Hallo Sven,
einen Modellvergleich bei einer explorativen Faktorenanalyse habe ich noch nie durchgeführt, daher kenne ich auch keine Befehle oder Voraussetzungen. Ich weiß lediglich, dass man zwei konfirmatorische Faktorenmodelle nur mit dem anova-Befehl vergleichen darf, wenn sie ineinander ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Fr Mai 22, 2020 3:09 pm
- Forum: Multivariate Analysemethoden
- Thema: Modell-Vergleich bei einer konfirmatorischen Faktorenanalyse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1886
- Mi Mai 20, 2020 1:54 pm
- Forum: Multivariate Analysemethoden
- Thema: Modell-Vergleich bei einer konfirmatorischen Faktorenanalyse
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1886
Modell-Vergleich bei einer konfirmatorischen Faktorenanalyse
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Voraussetzungen von Modell-Gütekriterien beim Modellvergleich im Rahmen einer konfirmatorischen Faktorenanalyse:
Der Chi-Quadrat-Differenztest der Modelle (Befehl: anova(model1,model2)) hat ja die Voraussetzung, dass die beiden zu vergleichenden Modelle ...
ich habe eine Frage zu den Voraussetzungen von Modell-Gütekriterien beim Modellvergleich im Rahmen einer konfirmatorischen Faktorenanalyse:
Der Chi-Quadrat-Differenztest der Modelle (Befehl: anova(model1,model2)) hat ja die Voraussetzung, dass die beiden zu vergleichenden Modelle ...
- Sa Jul 20, 2019 2:57 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Mehrebenenmodell - Kriterium dichotom
- Antworten: 1
- Zugriffe: 811
Mehrebenenmodell - Kriterium dichotom
Hallo,
für ein Projekt habe ich mich sowohl mit logistischer Regression, als auch mit Mehrebenenmodellen beschäftigt.
Für logistische Regressionen verwende ich folgenden Befehl:
glm(AV ~ UV1 + UV2 + UV3, data=df, family = 'binomial')
Für Mehrebenenmodelle verwendet ich folgenden Befehl:
lmer ...
für ein Projekt habe ich mich sowohl mit logistischer Regression, als auch mit Mehrebenenmodellen beschäftigt.
Für logistische Regressionen verwende ich folgenden Befehl:
glm(AV ~ UV1 + UV2 + UV3, data=df, family = 'binomial')
Für Mehrebenenmodelle verwendet ich folgenden Befehl:
lmer ...
- So Jun 09, 2019 6:01 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Missing Data bei linearer Regression
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2269
Re: Missing Data bei linearer Regression
Vielen Dank für die hilfreichen und schnellen Antworten!
Sie haben mir sehr weiter geholfen!!!
Sie haben mir sehr weiter geholfen!!!
- Di Jun 04, 2019 7:14 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Missing Data bei linearer Regression
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2269
Re: Missing Data bei linearer Regression
Vielen Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort!
Bei mir wird dasselbe angezeigt.
Könnten Sie mir übersetzen, was das bedeutet? Also wie geht R-Studio mit fehlenden Werten um?
Bei mir wird dasselbe angezeigt.
Könnten Sie mir übersetzen, was das bedeutet? Also wie geht R-Studio mit fehlenden Werten um?
- Di Jun 04, 2019 5:09 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Missing Data bei linearer Regression
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2269
Missing Data bei linearer Regression
Hallo zusammen,
ich möchte eine lineare Regression in R-Studio berechnen, mit folgendem Befehl:
mod1 <- lm(alkohol ~ rating + isolation, data = df)
summary(mod1)
Datensatz:
Kriterium: alkohol
Prädiktoren: rating, isolation, social status
Ich habe allerdings einige fehlende Werte (NA) auf der ...
ich möchte eine lineare Regression in R-Studio berechnen, mit folgendem Befehl:
mod1 <- lm(alkohol ~ rating + isolation, data = df)
summary(mod1)
Datensatz:
Kriterium: alkohol
Prädiktoren: rating, isolation, social status
Ich habe allerdings einige fehlende Werte (NA) auf der ...