Die Suche ergab 39 Treffer

von patite
Mo Feb 14, 2022 3:12 pm
Forum: Deskriptive Statistik
Thema: Funktion density
Antworten: 2
Zugriffe: 8395

Funktion density

Hallo

Ich habe folgenden Code

Code: Alles auswählen

random <- rnorm(10000, 10, 0.3)
density(random)
Wie lautet konkret die Interpretation von Median 0.17 für y gemäss density-Funktion?
density.png
Warum liefert die Funktion summary(random) andere Werte?
summary.png
summary.png (6.87 KiB) 8395 mal betrachtet
Vielen Dank
von patite
Mo Aug 24, 2020 8:32 pm
Forum: Zeitreihenanalyse
Thema: Umwandlung in ts-Objekt
Antworten: 5
Zugriffe: 3036

Re: Umwandlung in ts-Objekt

Danke für deine Antwort.
Es ist mir nicht klar, wenn du sagst, dass es nur eine Saison gibt. Was wäre hier die Saison?
Kann die Funktion decompose nicht für wöchentlichen Daten angewendet werden?
Danke
von patite
Mo Aug 24, 2020 2:23 pm
Forum: Zeitreihenanalyse
Thema: Umwandlung in ts-Objekt
Antworten: 5
Zugriffe: 3036

Re: Umwandlung in ts-Objekt

Danke für die Antwort.
Ich habe nach der Umwandlung genau 52 Beobachtungen, wie ursprünglich.
Die ts-Umwandlung sollte mir die Datumsangaben zusammen mit den Zeitreihenwerten geben oder? Ist das nicht das Problem?
Unten die Daten in Excel.
von patite
Mo Aug 24, 2020 12:08 pm
Forum: Zeitreihenanalyse
Thema: Umwandlung in ts-Objekt
Antworten: 5
Zugriffe: 3036

Umwandlung in ts-Objekt

Hallo Zusammen

Die Zeitreihe data mit wöchentlichen Verkäufen sieht so aus:
R-Datei 1.png
Hier die Umwandlung in ts-Objekt
thermo.ts <- ts(data[,1], start = c(2008,1), frequency = 52)
head(thermo.ts)
Das Output sieht so aus, ohne Datumsangaben: 206 245 185 169 162 177
Sollten Die Datumsangaben ...
von patite
Mi Aug 19, 2020 9:24 pm
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: Funktion cut(Date...)
Antworten: 6
Zugriffe: 3065

Re: Funktion cut(Date...)

ich weiß nicht, welches Zusatzpaket benutzt werden sollte....
von patite
Mi Aug 19, 2020 6:13 pm
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: Funktion cut(Date...)
Antworten: 6
Zugriffe: 3065

Re: Funktion cut(Date...)

Im RDokumentation steht explizit " breaks: either a vector of break points.....or one of the strings in c("days", "weeks", "months", "year") specifying a time period."
Gemäss RDokumentation https://www.rdocumentation.org/packages/chron/versions/2.3-55/topics/cut.dates
sollte es mit "days" oder ...
von patite
Mi Aug 19, 2020 5:41 pm
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: Funktion cut(Date...)
Antworten: 6
Zugriffe: 3065

Funktion cut(Date...)

Hallo zusammen
Ich möchte nur den Monat oder Tag eines Datums mit der Funktion cut() auswählen

date <- as.Date("2019-08-25", format="%Y-%m-%d")
as.POSIXlt(cut(date, breaks="months"))
as.POSIXlt(cut(date, breaks="days"))
cut(date, breaks="months")

Das hat leider nicht geklappt siehe Output unten ...
von patite
Di Aug 18, 2020 3:35 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Daten mit read.xlsx einlesen
Antworten: 6
Zugriffe: 2604

Re: Daten mit read.xlsx einlesen

Vielen Dank für euren Input
Folgender Code hat funktioniert

Code: Alles auswählen

autos$Alter <- gsub(",", ".", autos$Alter) %>% 
as.numeric(autos$Alter)
von patite
Fr Aug 14, 2020 5:53 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Daten mit read.xlsx einlesen
Antworten: 6
Zugriffe: 2604

Daten mit read.xlsx einlesen

Hallo zusammen

Ich möchte Excel-Daten in R importieren. Alle Daten in Excel sind numerische Daten.
Die Variable "Alter" wird aber als Character importiert.
Ich habe die Umwandlung in numerische Daten durchgeführt und bekomme dann nur NAs

autos <- read.xlsx(Autopreise.xlsx, colNames = TRUE)
autos ...
von patite
Mi Aug 12, 2020 10:30 pm
Forum: Zeitreihenanalyse
Thema: Werte aus einer Zeitreihe extrahieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1867

Re: Werte aus einer Zeitreihe extrahieren

Vielen Dank!
Das war das Problem!
Ich habe das "s" am Ende nicht mehr wahrgenommen!
Wir wir so gewöhnt, das Wort "Windows" zu sehen!
patite