Die Suche ergab 18 Treffer
- Fr Nov 27, 2020 1:18 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Hilfe bei Interpretation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3136
Re: Hilfe bei Interpretation
Danke!!
- Fr Nov 20, 2020 2:20 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Hilfe bei Interpretation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3136
Re: Hilfe bei Interpretation
Oh und könnt ihr mir auch sagen wofür man im Anschluss noch lm.beta anwendet und was das noch zusätzlich aussagt? Mein Prof hat mir das aufgetragen, konnte mir das aber nicht verständlich machen. Ich muss es aber schriftlich interpretieren.
Dazu hier ein Beispiel mit einer Regression und dann lm ...
Dazu hier ein Beispiel mit einer Regression und dann lm ...
- Fr Nov 20, 2020 1:57 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Hilfe bei Interpretation
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3136
Hilfe bei Interpretation
Hallo!
Ich tu mir trotz googeln und Professor fragen immer noch extrem schwer, das Ergebnis meiner Regressionsanalyse verständlich und richtig zu interpretieren und folglich auch in Worten zu formulieren. Ich kenne mich immer noch 0 aus in Statistik generell.
Ich habe hier den Einfluss der ...
Ich tu mir trotz googeln und Professor fragen immer noch extrem schwer, das Ergebnis meiner Regressionsanalyse verständlich und richtig zu interpretieren und folglich auch in Worten zu formulieren. Ich kenne mich immer noch 0 aus in Statistik generell.
Ich habe hier den Einfluss der ...
- Mo Aug 03, 2020 4:29 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Formatierung ggplot
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1542
Re: Formatierung ggplot
Danke, das war hilfreich!
LG!
LG!
- Sa Aug 01, 2020 11:36 am
- Forum: Grafik
- Thema: Formatierung ggplot
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1542
Formatierung ggplot
Hallo!
Ich habe eine Grafik mit ggplot für mehrere Baumarten erstellt und in den einzelnen Kästchen gehen sich oben nicht bei allen Species die ganzen Namen aus. Kann man die Kästchen irgendwie breiter machen, damit sich das bei allen ausgeht? Wenn ja, mit welchem Befehl?
Ich habe die Grafik mit ...
Ich habe eine Grafik mit ggplot für mehrere Baumarten erstellt und in den einzelnen Kästchen gehen sich oben nicht bei allen Species die ganzen Namen aus. Kann man die Kästchen irgendwie breiter machen, damit sich das bei allen ausgeht? Wenn ja, mit welchem Befehl?
Ich habe die Grafik mit ...
- Sa Aug 01, 2020 11:26 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Fehler identifizieren und entfernen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1397
Re: Fehler identifizieren und entfernen
Alles klar, danke! Habs dann geschafft!
LG!
LG!
- Sa Aug 01, 2020 11:25 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: nur die ersten 3 Buchstaben der Wörter aus einer Spalte auswählen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3561
Re: nur die ersten 3 Buchstaben der Wörter aus einer Spalte auswählen
Danke für den Tipp, Edi!
- Sa Jul 04, 2020 3:35 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Fehler identifizieren und entfernen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1397
Re: Fehler identifizieren und entfernen
Ich hab die which.min funktion so angewendet:
Mir scheint, dass es mir hier anzeigt wie oft der kleinste Wert in der Spalte height_of_diam vorkommt. Damit kann ich aber noch nix anfangen.
Code: Alles auswählen
> which.min(data_19$height_of_diam)
[1] 49
- Sa Jul 04, 2020 12:33 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Fehler identifizieren und entfernen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1397
Re: Fehler identifizieren und entfernen
Okay, super, danke!
Das mit den NA´s hab ich umgeändert und mit der von dir vorgeschlagenen Funktion gemacht. Danke für den Hinweis!
Brauch ich für die Identifikation von dem Ausreißer beides, ein subset UND ein wich.min ? Ich hab wich.min gegoogelt, aber bin noch immer unklar, wie ich das auf ...
Das mit den NA´s hab ich umgeändert und mit der von dir vorgeschlagenen Funktion gemacht. Danke für den Hinweis!
Brauch ich für die Identifikation von dem Ausreißer beides, ein subset UND ein wich.min ? Ich hab wich.min gegoogelt, aber bin noch immer unklar, wie ich das auf ...
- Fr Jul 03, 2020 2:30 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Fehler identifizieren und entfernen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1397
Fehler identifizieren und entfernen
Hallo, liebe R-Freunde!
Ich habe folgenden Code für eine Grafik verwendet:
ggplot(data = subset.n(data_19[data_19$spec != "unknown" & !str_detect(data_19$notes,"knocked") & data_19$height_of_diam != "NA" & data_19$hod_dm < 130,],40,"spec"), aes(x = diameter, y = D130_sum )) +
geom_point ...
Ich habe folgenden Code für eine Grafik verwendet:
ggplot(data = subset.n(data_19[data_19$spec != "unknown" & !str_detect(data_19$notes,"knocked") & data_19$height_of_diam != "NA" & data_19$hod_dm < 130,],40,"spec"), aes(x = diameter, y = D130_sum )) +
geom_point ...