Hallo Bernhard,
vielen Dank für deine klaren Worte. So langsam entwickle ich eine Idee davon, welche Philosophie hinter R steckt. Sehr gut hast du den Unterschied zwischen einer Tabellenkalkulation und R verdeutlicht. Wenn ich in Zukunft beim Erstellen von R-Code wieder ins Schleudern komme, werde ...
Die Suche ergab 6 Treffer
- Do Jul 16, 2020 8:06 pm
- Forum: Grafik
- Thema: 2 Zeilen als xy-Darstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3690
- Do Jul 16, 2020 3:19 pm
- Forum: Grafik
- Thema: 2 Zeilen als xy-Darstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3690
Re: 2 Zeilen als xy-Darstellung
Hallo Bernhard,
vielen Dank für deine Codebeispiele. Sie funktionieren prima und liefern schöne Ergebnisse. Wenn du meine Beispiele ansiehst, habe ich in ähnliche Richtung gedacht.
Was mich stört, sind die Umwandlungen, die vor der eigentlichen Nutzung der Daten stattfinden müssen.
# Auslesen und ...
vielen Dank für deine Codebeispiele. Sie funktionieren prima und liefern schöne Ergebnisse. Wenn du meine Beispiele ansiehst, habe ich in ähnliche Richtung gedacht.
Was mich stört, sind die Umwandlungen, die vor der eigentlichen Nutzung der Daten stattfinden müssen.
# Auslesen und ...
- Mi Jul 15, 2020 8:16 pm
- Forum: Grafik
- Thema: 2 Zeilen als xy-Darstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3690
Re: 2 Zeilen als xy-Darstellung
Hallo zusammen,
ich schicke mal die Daten mit, mit denen ich arbeite. Es war ursprünglich eine umfangreiche Datensammlung in Excel, aus der ich das Sheet 32 extrahiert habe. In diesem Sheet interessieren mich die Zeilen 6 (Jahreszahlen) und 13 (erzeugte Windenergie). Ich versuche ein Diagramm mit ...
ich schicke mal die Daten mit, mit denen ich arbeite. Es war ursprünglich eine umfangreiche Datensammlung in Excel, aus der ich das Sheet 32 extrahiert habe. In diesem Sheet interessieren mich die Zeilen 6 (Jahreszahlen) und 13 (erzeugte Windenergie). Ich versuche ein Diagramm mit ...
- Di Jul 14, 2020 8:27 pm
- Forum: Grafik
- Thema: 2 Zeilen als xy-Darstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3690
Re: 2 Zeilen als xy-Darstellung
Ich habe deinen Code-Vorschlag eingegeben, erhalte aber eine Fehlermeldung:
ggplot(df_w, aes(x = xk, y = yk) + geom_point()
Error in parse(text = x, srcfile = src): <text>:3:0: unerwartetes Ende der Eingabe
1: ggplot(df_w, aes(x = xk, y = yk) + geom_point()
2:
^
Traceback:
Dann habe ich die ...
ggplot(df_w, aes(x = xk, y = yk) + geom_point()
Error in parse(text = x, srcfile = src): <text>:3:0: unerwartetes Ende der Eingabe
1: ggplot(df_w, aes(x = xk, y = yk) + geom_point()
2:
^
Traceback:
Dann habe ich die ...
- Mo Jul 13, 2020 8:46 pm
- Forum: Grafik
- Thema: 2 Zeilen als xy-Darstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3690
Re: 2 Zeilen als xy-Darstellung
Code: Alles auswählen
ggplot(anteil_altEnergie[c(6,13),3:29],aes(x=xk,y=yk)+geom_point())
Error: Mapping should be created with `aes()` or `aes_()`.
- Mo Jul 13, 2020 10:01 am
- Forum: Grafik
- Thema: 2 Zeilen als xy-Darstellung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3690
2 Zeilen als xy-Darstellung
Hallo zusammen,
als Anfänger in R mache ich sicher viele Bezeichnungsfehler, dafür bitte ich um Entschuldigung.
Ich versuche aus einer Excel-Datei die Windenergieerzeugung über die letzten Jahre herauszulesen und als Balkendiagramm oder Histogramm darzustellen. Auf der x-Achse stehen die ...
als Anfänger in R mache ich sicher viele Bezeichnungsfehler, dafür bitte ich um Entschuldigung.
Ich versuche aus einer Excel-Datei die Windenergieerzeugung über die letzten Jahre herauszulesen und als Balkendiagramm oder Histogramm darzustellen. Auf der x-Achse stehen die ...