Die Suche ergab 4 Treffer
- So Sep 20, 2020 3:29 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Interpretation von zwei negativen Variablen und dem Interaktionsterm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2454
Re: Interpretation von zwei negativen Variablen und dem Interaktionsterm
dann würde das in meiner Welt bedeuten, dass Über- oder Unterbeschäftigung einen positiven Effekt haben und das ergibt keinerlei Sinn.
Deswegen meine primäre Frage ist: deute ich den Interpretationsterm falsch?
Wie ich schon weiter oben dargestellt habe, vergisst du IMO bei deiner ...
- Sa Sep 19, 2020 10:56 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Interpretation von zwei negativen Variablen und dem Interaktionsterm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2454
Re: Interpretation von zwei negativen Variablen und dem Interaktionsterm
(TatsAZ * (UnterBE + UeberBE)) --> die Tatsächliche Arbeitszeit wird mit den Dummyvariablen Unter- bzw. Überbeschäftigung multipliziert?
Siehe ?formula für eine Erklärung der Formelsyntax.
Das * ist eine Abkürzung für interaktionen:
a*b = a + b + a:b (a:b ist die interaktion).
Die ...
- Sa Sep 19, 2020 5:15 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Interpretation von zwei negativen Variablen und dem Interaktionsterm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2454
Re: Interpretation von zwei negativen Variablen und dem Interaktionsterm
was doch bedeuten würde, dass Unter- und Überbeschäftigung einen positiven Effekt aufweise
Naja, verglichen zum Effekt von UnterBE und UeberBE, ist der Interaktionsterm eher klein. Vielmehr ist dass der negative TatsAZ Effekt durch die Interaktion aufgehoben wird.
Naja - das würde ja ...
- Sa Sep 19, 2020 3:54 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Interpretation von zwei negativen Variablen und dem Interaktionsterm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2454
Interpretation von zwei negativen Variablen und dem Interaktionsterm
Tach und hallo.
Hier wahrscheinlich meine (einfache) Frage:
Ich habe ein Regressionsmodel aufgestellt, in welchem ich die Arbeitsstunden pro Woche als Variable habe und zwei Dummyvariablen für Über- und Unterbeschäftigung interagiere. Die Haupteffekte von Arbeitsstunden, Unter- und ...
Hier wahrscheinlich meine (einfache) Frage:
Ich habe ein Regressionsmodel aufgestellt, in welchem ich die Arbeitsstunden pro Woche als Variable habe und zwei Dummyvariablen für Über- und Unterbeschäftigung interagiere. Die Haupteffekte von Arbeitsstunden, Unter- und ...