Hallo EDi,
mit Runden funktioniert es.
Vielen Dank.
Anna
Die Suche ergab 8 Treffer
- Do Nov 12, 2020 8:23 am
- Forum: Grafik
- Thema: Dendrogramm vergrößern bzw. lesbar gestalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4896
- Di Nov 10, 2020 3:38 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Dendrogramm vergrößern bzw. lesbar gestalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4896
Re: Dendrogramm vergrößern bzw. lesbar gestalten
Hallo EDi,
vielen Dank für den Hinweis.
"cutree" funktioniert leider nur für hclust mit Single- bzw. Complete Linkage, aber nicht für Ward.
Der Fehler besagt, daß die Höhen nicht sortiert sind. Wenn man sich die Höhe ($height) ausgiebt, sind die Werte aber aufsteigend sortiert.
> hcFuss <- hclust ...
vielen Dank für den Hinweis.
"cutree" funktioniert leider nur für hclust mit Single- bzw. Complete Linkage, aber nicht für Ward.
Der Fehler besagt, daß die Höhen nicht sortiert sind. Wenn man sich die Höhe ($height) ausgiebt, sind die Werte aber aufsteigend sortiert.
> hcFuss <- hclust ...
- So Nov 08, 2020 8:31 pm
- Forum: Multivariate Analysemethoden
- Thema: Ergebnis der Clusteranalyse mona
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1985
Ergebnis der Clusteranalyse mona
Hallo,
könnt ihr mir bitte helfen, die Ergebnisse der Clusteranalysefunktion mona zu interpretieren bzw. so zusammenzufügen, daß es einen Sinn ergibt?
Folgende Ausgaben zu mona liegen vor: order, step und variable.
(Die Angaben in der R-Hilfe verstehe ich leider nicht, dafür reicht mein Englisch ...
könnt ihr mir bitte helfen, die Ergebnisse der Clusteranalysefunktion mona zu interpretieren bzw. so zusammenzufügen, daß es einen Sinn ergibt?
Folgende Ausgaben zu mona liegen vor: order, step und variable.
(Die Angaben in der R-Hilfe verstehe ich leider nicht, dafür reicht mein Englisch ...
- Di Okt 20, 2020 11:42 am
- Forum: Multivariate Analysemethoden
- Thema: Distanzmatrix für hierarchische Clusteranalyse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1484
Distanzmatrix für hierarchische Clusteranalyse
Hallo,
wie kann man eine andere Formel zur Berechnung der Distanzmatrix in die Funktion "dist" einfügen oder
wie kann man auf schnellere Art eine Distanzmatrix erzeugen?
Die Funktion "dist" mit "binary"
d <- dist(tabname, method = "binary", diag = FALSE, upper = FALSE)
verwendet die Formel (b+c ...
wie kann man eine andere Formel zur Berechnung der Distanzmatrix in die Funktion "dist" einfügen oder
wie kann man auf schnellere Art eine Distanzmatrix erzeugen?
Die Funktion "dist" mit "binary"
d <- dist(tabname, method = "binary", diag = FALSE, upper = FALSE)
verwendet die Formel (b+c ...
- Fr Okt 16, 2020 9:24 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Dendrogramm vergrößern bzw. lesbar gestalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4896
Re: Dendrogramm vergrößern bzw. lesbar gestalten
Hallo Jörg,
es funktioniert. Vielen Dank.
Gibt es eine Funktion, die mir
a) die Anzahl der Gruppen und
b) die einzelnen Objekte pro Gruppe
auf einer bestimmten Stufe/Höhe im Dendrogramm (z.B. bei h = 0,2) auflistet?
Viele Grüße
Anna
es funktioniert. Vielen Dank.
Gibt es eine Funktion, die mir
a) die Anzahl der Gruppen und
b) die einzelnen Objekte pro Gruppe
auf einer bestimmten Stufe/Höhe im Dendrogramm (z.B. bei h = 0,2) auflistet?
Viele Grüße
Anna
- Fr Okt 16, 2020 4:54 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Dendrogramm vergrößern bzw. lesbar gestalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4896
Re: Dendrogramm vergrößern bzw. lesbar gestalten
Hallo Jörg,
die Funktion "png" erzeugt bei mir leider nur eine Datei der Größe 0 Bytes, die nicht geöffnet werden kann.
png(filename = "Rplot%03d.png", width = 480, height = 480, units = "px", pointsize = 12, bg = "white")
Viele Grüße
Anna
die Funktion "png" erzeugt bei mir leider nur eine Datei der Größe 0 Bytes, die nicht geöffnet werden kann.
png(filename = "Rplot%03d.png", width = 480, height = 480, units = "px", pointsize = 12, bg = "white")
Viele Grüße
Anna
- Fr Okt 16, 2020 4:17 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Dendrogramm vergrößern bzw. lesbar gestalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4896
Re: Dendrogramm vergrößern bzw. lesbar gestalten
Hallo Jörg,
danke für die schnelle Reaktion.
meintab <- read.csv2(file="fus1.csv", dec=".", sep=";", header=TRUE)
d <- dist(meintab, method = "binary", diag = FALSE, upper = FALSE)
hc <- hclust(d, method = "single", members = NULL)
plot(hc)
Mein Problem ist, daß ich so gut wie kein Englisch kann ...
danke für die schnelle Reaktion.
meintab <- read.csv2(file="fus1.csv", dec=".", sep=";", header=TRUE)
d <- dist(meintab, method = "binary", diag = FALSE, upper = FALSE)
hc <- hclust(d, method = "single", members = NULL)
plot(hc)
Mein Problem ist, daß ich so gut wie kein Englisch kann ...
- Fr Okt 16, 2020 3:40 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Dendrogramm vergrößern bzw. lesbar gestalten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4896
Dendrogramm vergrößern bzw. lesbar gestalten
Hallo zusammen,
ich habe gerade erst mit R und dem Thema hierarchische Clusteranalyse begonnen.
Die Funktion "plot" nach "hclust" liefert zwar sowas wie ein Dedrogramm, allerdings viel zu klein und nicht lesbar. Es ist nur eine Ansammlung von Strichen übereinander.
Die Distanzmatrix für die ...
ich habe gerade erst mit R und dem Thema hierarchische Clusteranalyse begonnen.
Die Funktion "plot" nach "hclust" liefert zwar sowas wie ein Dedrogramm, allerdings viel zu klein und nicht lesbar. Es ist nur eine Ansammlung von Strichen übereinander.
Die Distanzmatrix für die ...