Die Suche ergab 8 Treffer
- Fr Jan 08, 2021 8:25 am
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Vif Werte - Multiple lineare Regression
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2039
Re: Vif Werte - Multiple lineare Regression
Vllt zeige ich dir hierzu einfach einmal Ergebnisse der jeweiligen Regressionen.
Irgendwas fehlt hier. ID taucht gar nicht auf - warum?
Sorry, das war mein Fehler. Die habe ich schlichtweg nicht mitkopiert...
Call:
lm(formula = NetInterestMargin ~ LaggedNetInterestMargin + ThreeMonthRate ...
- Do Jan 07, 2021 5:54 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Vif Werte - Multiple lineare Regression
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2039
Re: Vif Werte - Multiple lineare Regression
Hi Bernhard,
zunächst einmal vielen, vielen lieben Dank, dass Du so schnell geantwortet hast!
Gerne gebe ich dir mehr Informationen zu der Regression:
- Ich verfüge über Panel-Daten auf jährlicher Basis aus dem Zeitraum 2010 - 2018
- abhängige Variable ist die Netto-Zinsmarge verschiedener ...
zunächst einmal vielen, vielen lieben Dank, dass Du so schnell geantwortet hast!
Gerne gebe ich dir mehr Informationen zu der Regression:
- Ich verfüge über Panel-Daten auf jährlicher Basis aus dem Zeitraum 2010 - 2018
- abhängige Variable ist die Netto-Zinsmarge verschiedener ...
- Do Jan 07, 2021 3:45 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Vif Werte - Multiple lineare Regression
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2039
Vif Werte - Multiple lineare Regression
Hallo zusammen,
ich bin blutiger Anfänger und wäre super dankbar für Eure Hilfe.
Ich habe eine multiple lineare Regression mit fixen Effekten berechnet:
fixed.dummy <- lm(NetInterestMargin ~ LaggedNetInterestMargin + ThreeMonthRate + Spread_gleitend + DepositOverLiabilities ...
ich bin blutiger Anfänger und wäre super dankbar für Eure Hilfe.
Ich habe eine multiple lineare Regression mit fixen Effekten berechnet:
fixed.dummy <- lm(NetInterestMargin ~ LaggedNetInterestMargin + ThreeMonthRate + Spread_gleitend + DepositOverLiabilities ...
- Mo Nov 30, 2020 6:57 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Funktion analog zum Sverweis
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1135
Re: Funktion analog zum Sverweis
Überragend! Ich danke Euch beiden.
Ich habe mit der Funktion "gather" aus dem package tidyr etwas gefunden, womit ich mein Problem lösen kann. Danke!
Ich habe mit der Funktion "gather" aus dem package tidyr etwas gefunden, womit ich mein Problem lösen kann. Danke!

- Mo Nov 30, 2020 4:46 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Funktion analog zum Sverweis
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1135
Funktion analog zum Sverweis
Hallo zusammen,
ich bin blutiger Anfänger in R, und bislang eher mit Excel unterwegs gewesen... Ich habe folgendes Problem, bei dem ich für jeden Ratschlag sehr dankbar bin:
Folgende Daten besitze ich:
Bildschirmfoto 2020-11-30 um 16.37.25.png
Die Informationen aus dem Ausgangsdatensatz möchte ...
ich bin blutiger Anfänger in R, und bislang eher mit Excel unterwegs gewesen... Ich habe folgendes Problem, bei dem ich für jeden Ratschlag sehr dankbar bin:
Folgende Daten besitze ich:
Bildschirmfoto 2020-11-30 um 16.37.25.png
Die Informationen aus dem Ausgangsdatensatz möchte ...
- Fr Nov 13, 2020 1:31 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: For Loop: Nicht mit Wert 1 starten, sondern mit Wert 120
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1273
Re: For Loop: Nicht mit Wert 1 starten, sondern mit Wert 120
Da bin ich ehrlich gesagt schon überfragt.
Wie sähe die Funktion denn dann aus? Und was macht es für einen Unterschied?
Wie sähe die Funktion denn dann aus? Und was macht es für einen Unterschied?
- Fr Nov 13, 2020 1:11 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: For Loop: Nicht mit Wert 1 starten, sondern mit Wert 120
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1273
Re: For Loop: Nicht mit Wert 1 starten, sondern mit Wert 120
Hallo Jörg,
ich hatte nur einen Teil aus der Formel kopiert - deswegen sieht es seltsam aus. Mein Fehler - sorry!
Aber Du hast mir schon geholfen. In der Matrix waren nur die Zeilen 1-120 mit NA belegt und mehr wurde nicht angezeigt. In der Gesamtansicht wurde nach der Zeile aber die Funktion ...
ich hatte nur einen Teil aus der Formel kopiert - deswegen sieht es seltsam aus. Mein Fehler - sorry!
Aber Du hast mir schon geholfen. In der Matrix waren nur die Zeilen 1-120 mit NA belegt und mehr wurde nicht angezeigt. In der Gesamtansicht wurde nach der Zeile aber die Funktion ...
- Fr Nov 13, 2020 12:51 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: For Loop: Nicht mit Wert 1 starten, sondern mit Wert 120
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1273
For Loop: Nicht mit Wert 1 starten, sondern mit Wert 120
Servus zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich würde die unten stehende For Loop gerne für den x erst ab dem Wert 120 starten und nicht ab Wert 1. Wenn ich die Sequenz allerdings auf "120:370" ändere, funktioniert es nicht mehr.
Sorry bin absoluter Anfänger mit R, würde mich über jegliche Hilfe ...
ich habe folgendes Problem:
Ich würde die unten stehende For Loop gerne für den x erst ab dem Wert 120 starten und nicht ab Wert 1. Wenn ich die Sequenz allerdings auf "120:370" ändere, funktioniert es nicht mehr.
Sorry bin absoluter Anfänger mit R, würde mich über jegliche Hilfe ...