Die Suche ergab 14 Treffer

von Juniper
Fr Feb 12, 2021 10:32 am
Forum: Grafik
Thema: Mehrere Diagramme mit gleicher Formatierung
Antworten: 1
Zugriffe: 1178

Mehrere Diagramme mit gleicher Formatierung

Hallo zusammen,
Ich möchte etwa 1.500 automatisch von R erzeugen lassen. Dabei soll die Achsenformatierung jeweils identisch sein, d.h. bei jedem Diagramm soll die x-Achse vom 01.01.1970 bis zum 31.12.2020 gehen. Auf der y-Achse sollen die Werte von 120 bis 0 sein, die 0 also "oben" und die 120 am ...
von Juniper
Mo Dez 07, 2020 7:54 am
Forum: Statistik mit R
Thema: Tabellen zusammenfassen
Antworten: 25
Zugriffe: 5508

Re: Tabellen zusammenfassen

Hallo Edi,
Vielen Dankf für deine schnelle Antwort. Ich möchte, sollte eine Nummer mehrfach vorhanden sein, nur die mit dem aktuellsten Datum nehmen und Veknüpfen.
Herzlichst
Juniper
von Juniper
Fr Dez 04, 2020 4:46 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Tabellen zusammenfassen
Antworten: 25
Zugriffe: 5508

Re: Tabellen zusammenfassen

Hallo zusammen
Heute habe ich nach langer Zeit wieder Kontakt zu meiner Betreuerin gehabt. Ihr war das Problem neu, sie meinte ich soll nur das neuste Datum nehmen. Gibt es dafür eine Funktion? (Das neueste Datum, nicht den neusten Eintrag).
Herzlich
Juniper
von Juniper
Di Dez 01, 2020 5:41 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Tabellen zusammenfassen
Antworten: 25
Zugriffe: 5508

Re: Tabellen zusammenfassen

Leider kann ich dir zu den IDs nicht mehr Informationen geben :(
An Selektion habe ich schon alles ausgeführt, was sein soll. Ich möchte die Daten zusammenführen. Ein Freund hat mir heute das gezeigt: https://community.rstudio.com/t/tidy-way-to-range-join-tables-on-an-interval-of-dates/7881
Das ...
von Juniper
Mo Nov 30, 2020 4:49 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Tabellen zusammenfassen
Antworten: 25
Zugriffe: 5508

Re: Tabellen zusammenfassen

Hi Athomas,
Es ist super lieb von dir, dass du dir soviel Mühe gibst! Dass weiß ich echt zu schätzen! Es ist folgendes: In den nächsten Monaten werdee ich immer wieder Tabellen dieser Größe verknüpfen, toll wäre also eine allgemeingültige Lösung.
Wäre es denn möglich, innerhalb der Tabelle zu ...
von Juniper
Mo Nov 30, 2020 1:24 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Tabellen zusammenfassen
Antworten: 25
Zugriffe: 5508

Re: Tabellen zusammenfassen

Nur mit der Funktion driss <- ... bekomme ich folgende Fehlermeldung: Fehler: kann Vektor der Größe 1.1 GB nicht allozieren. Der Datensatz bleibt leider zu groß. Oder habe ich was wichtiges vergessen?
Es grüßt euch herzlich
Juniper
von Juniper
Mo Nov 30, 2020 1:19 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Tabellen zusammenfassen
Antworten: 25
Zugriffe: 5508

Re: Tabellen zusammenfassen

OK, d.H. ich brauche nura driss <- ...?
Und vor allem davor dient nur der Spieldatenerzeugung?
Vielen Dank!!!
Juniper
von Juniper
Mo Nov 30, 2020 11:36 am
Forum: Statistik mit R
Thema: Tabellen zusammenfassen
Antworten: 25
Zugriffe: 5508

Re: Tabellen zusammenfassen


Ein "merge" ist symmetrisch, d.h. Du bekommst auch Sätze mit, die in der jeweils anderen Datei keinen Partner haben. Willst Du das?
Die Komplexität der entstehenden Datei lässt sich nicht a priori abschätzen, im Extremfall (alle IDs gleich) hätte man ca. 100 Milliarden Sätze - dann dürfte R auch ...
von Juniper
Fr Nov 27, 2020 3:16 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Tabellen zusammenfassen
Antworten: 25
Zugriffe: 5508

Re: Tabellen zusammenfassen

Ich habe übrigens damals nachgerechnet, es entstehen über 133.049.344.986 Datensätze, bei joins auch.
Nur mal quergerechnet:

Wenn jeder dieser Datensätze nur 1bit braucht, dann wären dass schon 16,5 GB...
von Juniper
Fr Nov 27, 2020 2:30 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Tabellen zusammenfassen
Antworten: 25
Zugriffe: 5508

Re: Tabellen zusammenfassen

Ja, das ist richtig. Der key ist in beiden Fällen die Nummer, über die zugeordnet wird. Den Rest der Daten brauche ich für die Auswertung, d.H. sie letzendluch im Ergebnis enthalten sein. Ich habe die Spalten schon auf das wesentliche reduziert, in dt_DEF waren es ursprünglich 250.