Die Suche ergab 6 Treffer

von Manuel
Mo Jun 03, 2024 2:57 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Import von .sav in R und Ausgabe der systematischen Missings nicht als "NA"
Antworten: 7
Zugriffe: 9046

Re: Import von .sav in R und Ausgabe der systematischen Missings nicht als "NA"

Die PSPP-Variante probiere ich gern.

Eine Logik zum Feststellen welche Personen z.B. gar nicht gefragt wurden gibt es meines Wissens nach leider nicht.

Ich bin der Meinung, dass sich mit der Hilfe des haven oder des sjlabelled packages die Information über die systematischen Missings die in den ...
von Manuel
Mo Jun 03, 2024 2:42 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Import von .sav in R und Ausgabe der systematischen Missings nicht als "NA"
Antworten: 7
Zugriffe: 9046

Re: Import von .sav in R und Ausgabe der systematischen Missings nicht als "NA"

Hallo Bernhard,

danke für deine Antwort! Leider habe ich weder Zugang zu SPSS noch gibt es die Daten anders als im .sav-Format.
Das macht es für mich ja leider so schwierig.

LG
Manuel
von Manuel
Mo Jun 03, 2024 11:38 am
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Import von .sav in R und Ausgabe der systematischen Missings nicht als "NA"
Antworten: 7
Zugriffe: 9046

Import von .sav in R und Ausgabe der systematischen Missings nicht als "NA"

Hallo liebe Community,

in SPSS wird zwischen systematischen und nicht systematischen Missings unterschieden. Die systematischen werden einfach als leeres Feld mit einem "." drin angezeigt, die nicht systematischen als "NA". Liest man die Daten bei R ein, wird beides als "NA" angezeigt.

Nun möchte ...
von Manuel
Di Dez 22, 2020 6:13 pm
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: Werte in Datensatz als 0 codieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1897

Re: Werte in Datensatz als 0 codieren

Vielen, vielen Dank!
Das hat funktioniert.
von Manuel
Di Dez 22, 2020 3:05 pm
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: Werte in Datensatz als 0 codieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1897

Werte in Datensatz als 0 codieren

Hallo liebes Forum,

ich schreibe derzeit an meiner Bachelorarbeit und hänge leider schon früh fest.

Ich benutze einen Datensatz mit 83 Variablen, in dem alle Werte für die eigentlich eine 0 stehen müsste mit einem Minus codiert sind. Mit diesem Minus lässt sich jedoch leider nicht rechnen, weshalb ...