Hallo ich muss diesen Befehl mehrmals wiederholen, ändern sollte sich nur die Variable by = ____(hier activity) und im Namen (tab_amount_event_activity).
Hab einen Vektor mit all den Variabelnamen, die ich einfügen möchte, sagen wir diesem Vektor: variable_names
Kann mir dabei jemand helfen eine ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Mo Jan 10, 2022 12:14 pm
- Forum: Funktionen und Pakete
- Thema: Funktion schreiben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7824
- So Jan 09, 2022 11:34 pm
- Forum: Multivariate Analysemethoden
- Thema: Univariate logistische Regression
- Antworten: 1
- Zugriffe: 7521
Univariate logistische Regression
Hallo zusammen,
meine Frage ist bezüglich der univariate logistischen Regression:
Wie kann ich einen Trend Test machen zum Output der "erklärenden Variable" bezw. den Faktorstufen (Odds Ratios) von education.
svyglm(I(fall=="event") ~ education,
design = dat,
family = quasibinomial(logit ...
meine Frage ist bezüglich der univariate logistischen Regression:
Wie kann ich einen Trend Test machen zum Output der "erklärenden Variable" bezw. den Faktorstufen (Odds Ratios) von education.
svyglm(I(fall=="event") ~ education,
design = dat,
family = quasibinomial(logit ...
- Do Dez 23, 2021 12:38 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Variable umkodieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3609
Re: Variable umkodieren
Danke vielmals Jörg,
da wär ich nicht drauf gekommen, hab mit recode() etc. probiert. Weisst du wo ich solche Skills am Besten lernen kann?
da wär ich nicht drauf gekommen, hab mit recode() etc. probiert. Weisst du wo ich solche Skills am Besten lernen kann?
- Mo Dez 20, 2021 11:03 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Variable umkodieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3609
Variable umkodieren
Ich habe folgendes Problem: Ich habe eine Variable x, die dichotom ist, Outcome 1 = Auftritt von Krankheit, 2 = kein Auftreten und NA als fehlendende Angabe.
Die Variale y enthält 1 = ein einmaliges Auftreten, 2 = zweimaliges Auftreten und 3 = mehr als zweimaliges Auftreten und NA für fehlende ...
Die Variale y enthält 1 = ein einmaliges Auftreten, 2 = zweimaliges Auftreten und 3 = mehr als zweimaliges Auftreten und NA für fehlende ...
- Mi Jan 06, 2021 1:51 am
- Forum: Funktionen und Pakete
- Thema: Output meines logistischen Modells aOR möchte crude OR
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2172
Re: Output meines logistischen Modells aOR möchte crude OR
Danke vielmals für deine Antwort.
Also ich krieg den Output der adjusted Odds Ratios:
MODEL INFO:
Observations: 2718
Dependent Variable: fall
Type: Analysis of complex survey design
Family: quasibinomial
Link function: logit
MODEL FIT:
Pseudo-R² (Cragg-Uhler) = 0.01
Pseudo-R² (McFadden) = 0 ...
Also ich krieg den Output der adjusted Odds Ratios:
MODEL INFO:
Observations: 2718
Dependent Variable: fall
Type: Analysis of complex survey design
Family: quasibinomial
Link function: logit
MODEL FIT:
Pseudo-R² (Cragg-Uhler) = 0.01
Pseudo-R² (McFadden) = 0 ...
- Di Jan 05, 2021 5:50 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Faktor zusammenfassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2750
Re: Faktor zusammenfassen
Danke hat mir weitergeholfen!
- Di Jan 05, 2021 5:49 pm
- Forum: Funktionen und Pakete
- Thema: Survey Packet LR Test
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2100
Re: Survey Packet LR Test
Danke hat geklappt, man kann es mit anova() oder AIC() machen.
- Di Jan 05, 2021 5:48 pm
- Forum: Funktionen und Pakete
- Thema: Output meines logistischen Modells aOR möchte crude OR
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2172
Output meines logistischen Modells aOR möchte crude OR
Hallo liebe R-Profis
Ich hätte eine Frage zum Output meines logistischen Modells:
Mein Modell:
fit2_17 <- svyglm(fall ~ alter_cut + bmi_cut + sex.f + sprache.f + stala.f + nation2.f + ausbild3.f,
design = wdat_17,
family = quasibinomial(logit))
Output adjusted OR klappt mit:
jtools::summ ...
Ich hätte eine Frage zum Output meines logistischen Modells:
Mein Modell:
fit2_17 <- svyglm(fall ~ alter_cut + bmi_cut + sex.f + sprache.f + stala.f + nation2.f + ausbild3.f,
design = wdat_17,
family = quasibinomial(logit))
Output adjusted OR klappt mit:
jtools::summ ...
- Sa Jan 02, 2021 1:15 pm
- Forum: Funktionen und Pakete
- Thema: Survey Packet LR Test
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2100
Survey Packet LR Test
Hallo liebe Community,
Ich möchte gerne einen "Likelihood Ratio Test Of Nested Models" lrtest() mit meinem "survey.design" Objekt für den Modellvergleich machen.
Gibt es eine Funktion aus dem Packet mit welchem ich das machen kann oder was würdet ihr benutzen?
formula0 <- as.formula(fall~sex.f ...
Ich möchte gerne einen "Likelihood Ratio Test Of Nested Models" lrtest() mit meinem "survey.design" Objekt für den Modellvergleich machen.
Gibt es eine Funktion aus dem Packet mit welchem ich das machen kann oder was würdet ihr benutzen?
formula0 <- as.formula(fall~sex.f ...
- Di Dez 29, 2020 4:27 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Faktor zusammenfassen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2750
Re: Faktor zusammenfassen
Danke für deine Rückmeldung, ich habe es jetzt so gelöst:
dat$taltp02.d <- dat$taltp02 # Kopie des Faktors
dat$taltp02.d[dat$taltp02.d %in% c(1)] <- 0
dat$taltp02.d[dat$taltp02.d %in% c(2, 3)] <- 1
dat$taltp02.d[dat$taltp02.d %in% c(0)] <- "Ein Sturz"
dat$taltp02.d[dat$taltp02.d %in% c(1)] <- "2 ...
dat$taltp02.d <- dat$taltp02 # Kopie des Faktors
dat$taltp02.d[dat$taltp02.d %in% c(1)] <- 0
dat$taltp02.d[dat$taltp02.d %in% c(2, 3)] <- 1
dat$taltp02.d[dat$taltp02.d %in% c(0)] <- "Ein Sturz"
dat$taltp02.d[dat$taltp02.d %in% c(1)] <- "2 ...