Gude!
Ich (als Multimedia-Ahnungsloser) bin einen anderen Weg gegangen. Ich nutze in meinem Blog bspw. hier sowas wie animierte Plots (hier 2x):
https://thepathisthegoalblog.wordpress.com/2024/10/16/pricing-options-using-xgboost/
Ich habe über eine Schleife einzelne Plots erstellt (einmal über die ...
Die Suche ergab 268 Treffer
- Di Mai 20, 2025 6:11 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Animierte Grafiken wie Gapminder
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13374
- Fr Jan 10, 2025 1:52 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Wide to Long Format mit großen Excel-Datensatz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11542
Re: Wide to Long Format mit großen Excel-Datensatz
Gude!
Nun, da du deine Daten ja kennst, und weißt wie sie aufgebaut sind, ich aber sie aber nicht kenne und leider nicht habe, kann ich sagen, das sowas ganz einfach zu bauen ist.
Nehmen wir mal die Fischer-Iris-Daten, die man sich mit
iris
ansehen kann. Mit
colnames(iris)
kommt man an die ...
Nun, da du deine Daten ja kennst, und weißt wie sie aufgebaut sind, ich aber sie aber nicht kenne und leider nicht habe, kann ich sagen, das sowas ganz einfach zu bauen ist.
Nehmen wir mal die Fischer-Iris-Daten, die man sich mit
iris
ansehen kann. Mit
colnames(iris)
kommt man an die ...
- Fr Jan 10, 2025 12:56 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Wide to Long Format mit großen Excel-Datensatz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11542
Re: Wide to Long Format mit großen Excel-Datensatz
Gude!
Wie genau hast du die Daten importiert? Ich nehme an, mit dem R-Befehl "write.xlsx", oder?
Abgesehen davon, dass das Codebeispiel mit dem Reshape-Befehl bei mir Fehler wirft.
Dann kenne ich weder die Datei, noch die Daten, und die Screenshots sind ja auch keine richtigen.
Da es aber sowas ...
Wie genau hast du die Daten importiert? Ich nehme an, mit dem R-Befehl "write.xlsx", oder?
Abgesehen davon, dass das Codebeispiel mit dem Reshape-Befehl bei mir Fehler wirft.
Dann kenne ich weder die Datei, noch die Daten, und die Screenshots sind ja auch keine richtigen.
Da es aber sowas ...
- Fr Jan 10, 2025 11:49 am
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Wide to Long Format mit großen Excel-Datensatz
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11542
Re: Wide to Long Format mit großen Excel-Datensatz
Gude!
"Der Datensatz ist also riesig." - Naja, schauen wir mal. xl konnte mal nur 65.536 und jetzt kann es 1.048.576 Zeilen, also...
Fangen wir mal vorne an: In welchem Dateiformat liegen die Daten den vor bzw. kannst du die Datei in xl öffnen? Wie hast du die Datei in R geöffnet?
Dank&Gruß ...
"Der Datensatz ist also riesig." - Naja, schauen wir mal. xl konnte mal nur 65.536 und jetzt kann es 1.048.576 Zeilen, also...
Fangen wir mal vorne an: In welchem Dateiformat liegen die Daten den vor bzw. kannst du die Datei in xl öffnen? Wie hast du die Datei in R geöffnet?
Dank&Gruß ...
- Do Jan 02, 2025 3:12 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Welches freie Betriebssystem passt am besten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10217
Re: Welches freie Betriebssystem passt am besten?
Gude!
Vorab: Ich bin kein OS-Experte, ich kann ein wenig Programmieren (vor allem Mathematisches), und das war es dann auch - Auch wenn das hier manchmal so klingt, als hätte ich Ahnung, aber es gibt doch sehr viel, von dem ich keine oder nur wenig Ahnung habe.
Einfach nur
Das hab' ich dann mal ...
Vorab: Ich bin kein OS-Experte, ich kann ein wenig Programmieren (vor allem Mathematisches), und das war es dann auch - Auch wenn das hier manchmal so klingt, als hätte ich Ahnung, aber es gibt doch sehr viel, von dem ich keine oder nur wenig Ahnung habe.
Einfach nur
Das hab' ich dann mal ...
- Di Dez 31, 2024 2:20 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Welches freie Betriebssystem passt am besten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10217
Re: Welches freie Betriebssystem passt am besten?
"Aus dem Brandolini muss ich noch was machen....!"
Och, da gibt es doch schon genug von... - Tatsächlich ist meiner Meinung nach der Richard-David-Precht-Fehlschluss momentan schlimmer und häufiger anzutreffen, dass man sowas wie ein Experte sei, nur weil man in einer Talkshow sitzt, in der auch ...
Och, da gibt es doch schon genug von... - Tatsächlich ist meiner Meinung nach der Richard-David-Precht-Fehlschluss momentan schlimmer und häufiger anzutreffen, dass man sowas wie ein Experte sei, nur weil man in einer Talkshow sitzt, in der auch ...
- Mo Dez 30, 2024 8:05 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Welches freie Betriebssystem passt am besten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10217
Re: Welches freie Betriebssystem passt am besten?
Gude!
'Büttenrede' - Ja, das trifft es ganz gut. Aber das muss dieser Qualitätsjournalismus sein... Ich zitier' mal die wiki:
Michael Spehr (* 1964 in Rietberg) ist ein deutscher Journalist für die Ressorts Wirtschaft und Technik.
(...)
Nach dem Abitur in Paderborn studierte Spehr Geschichte ...
'Büttenrede' - Ja, das trifft es ganz gut. Aber das muss dieser Qualitätsjournalismus sein... Ich zitier' mal die wiki:
Michael Spehr (* 1964 in Rietberg) ist ein deutscher Journalist für die Ressorts Wirtschaft und Technik.
(...)
Nach dem Abitur in Paderborn studierte Spehr Geschichte ...
- Mo Dez 30, 2024 3:21 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Welches freie Betriebssystem passt am besten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10217
Re: Welches freie Betriebssystem passt am besten?
Gude!
"Ich hoffe allerdings" - Ja, das tun viele. MS bietet ja auch 3(?) Jahre kostenpflichtigen Support an, aber zu dem Preis kann ich mir auch 'nen Laptop oder 'nen kleinen Desktop für meine Win-Programme kaufen (ist nicht viel). Und es gibt ja schon private Anbieter, die kostenlos 5 Jahre ...
"Ich hoffe allerdings" - Ja, das tun viele. MS bietet ja auch 3(?) Jahre kostenpflichtigen Support an, aber zu dem Preis kann ich mir auch 'nen Laptop oder 'nen kleinen Desktop für meine Win-Programme kaufen (ist nicht viel). Und es gibt ja schon private Anbieter, die kostenlos 5 Jahre ...
- Fr Dez 27, 2024 5:53 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Welches freie Betriebssystem passt am besten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10217
Welches freie Betriebssystem passt am besten?
Gude!
Da sich das (Support-)Ende von Win10 nähert, und dadurch meine Hardware zu Schrott erklärt wird, würde mich mal interessieren, wer R (und am besten auch R-Studio) mit einem freien OS nutzt, und welche Erfahrungen man so gemacht hat.
Ich hatte mal angefangen, und auf einem alten Laptop Ubuntu ...
Da sich das (Support-)Ende von Win10 nähert, und dadurch meine Hardware zu Schrott erklärt wird, würde mich mal interessieren, wer R (und am besten auch R-Studio) mit einem freien OS nutzt, und welche Erfahrungen man so gemacht hat.
Ich hatte mal angefangen, und auf einem alten Laptop Ubuntu ...
- Di Nov 12, 2024 11:53 am
- Forum: Off Topic
- Thema: Es ist ruhig geworden.
- Antworten: 23
- Zugriffe: 82503
Re: Es ist ruhig geworden.
Gude!
Nicht ganz das Thema, aber heute wurde die International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2023) veröffentlicht:
https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/schulpaedagogik/forschungsprojekte/icils-2023
Dazu was aus der 'Zeit':
"Deutsche ...
Nicht ganz das Thema, aber heute wurde die International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2023) veröffentlicht:
https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/schulpaedagogik/forschungsprojekte/icils-2023
Dazu was aus der 'Zeit':
"Deutsche ...