Die Suche ergab 15 Treffer

von User
Di Okt 08, 2019 1:37 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Mosaik Plot und Pearson Residuen
Antworten: 1
Zugriffe: 1010

Mosaik Plot und Pearson Residuen

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Bedeutung von Pearson Residuen in Mosaik Plot´s.
Kann mir jemand bei der Interpretation der Pearson werte geben, kann mir jemand einfach erklären, was diese bedeuten.

Schöne Grüße und anke im vorraus.
von User
Do Jul 26, 2018 3:03 pm
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: Korrelation von vielen Spalten
Antworten: 6
Zugriffe: 4063

Re: Korrelation von vielen Spalten

Super danke für die Rückmeldung.

das mit dem Calidris Projekt hört sich gut an.
Kostet dies etwas?

Ich habe das gleich mal mit dem Spearman ausprobiert, sieht um einiges besser aus.
Rplot03.jpeg

Hat jemad beispiels in R für Robuste Regression könnte das Problem vielleicht abmildern, oder man ...
von User
Di Jul 10, 2018 10:10 am
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: Datum in Quartal
Antworten: 1
Zugriffe: 2162

Datum in Quartal

Hallo zusammen,

ich habe einen Datensatz in dem beobachtungen Datummäßige auftreten.
Jetzt würde ich gerne den Datensatz so verdichten, dass ich je Beobachtung (Tier) je Quartal und Jahr ermitteln kann.

Hier müsste ich warscheinlich die Spalte "Tier" als Factor umwandel, aber ich komme mit dem ...
von User
Fr Jul 06, 2018 8:49 am
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: Korrelation von vielen Spalten
Antworten: 6
Zugriffe: 4063

Re: Korrelation von vielen Spalten

Hallo Jörg,

danke.
Habe mal einen Beispieldatensatz mit einem wesentlichen außreiser aufgebaut.
Wenn ich das rein rechnerisch ansehe (Pearson), würde ich mir den Datensatz nicht genauer ansehen.
2018-07-06 08_42_20-QMmeldt.XLSX - Excel.png

Überprüfe ich den Datensatz grafisch, sieht das ganz ...
von User
Do Jul 05, 2018 11:31 am
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: Korrelation von vielen Spalten
Antworten: 6
Zugriffe: 4063

Korrelation von vielen Spalten

HAllo zusammen,

ich würde gerne Stammdaten eines ERP System auf zusammenhänge untersuchen, jetzt ist es so das eine vielzahl von Spalten vorhanden sind. Daher ist es kaum möglich anhand eines Plotes dies zu untersuchen. Gibt es eine möglichkeit eine Top 10 liste (Korrelation) zu erzeugen?

Schöne ...
von User
Mi Jul 04, 2018 9:15 am
Forum: Grafik
Thema: Unterschiedliche Achsenausprägung (höhe)
Antworten: 0
Zugriffe: 1723

Unterschiedliche Achsenausprägung (höhe)

Hallo zusammen,

ich habe mehrere Plots auf einem Bild organisiert. Jetzt stehe ich vor dem Problem das die Y achse nicht voll ausgeprägt ist (Balken sind größer als achsenbeschriftung)-
2018-07-04 09_07_10-RStudio.jpg

Hat jemand eine tolle idee wie ich die achsen hier beeinflussen kann?

Schöne ...
von User
Di Jul 03, 2018 8:57 am
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: Stichprobe aus Datensatz ziehen
Antworten: 1
Zugriffe: 3565

Stichprobe aus Datensatz ziehen

Hallo zusammen,

ich such eien Funktion bei der ich eine Stichprobe aus einem vorhandenen Datensatz ziehen kann.

Schöne Grüße
von User
Mo Jul 02, 2018 4:28 pm
Forum: Grafik
Thema: Merkmal aus Spalte Plotten
Antworten: 12
Zugriffe: 4956

Re: Merkmal aus Spalte Plotten

Hallo Jörg,

ergebnis anbei.

structure(list(Prüfart = c("Z01B", "Z01B", "Z01B", "Z01B", "Z01B",
"Z01B", "Z01B", "Z01B", "Z01B", "Z01B"), Qualitätskennzahl = c(0,
100, 100, 0, 100, 100, 100, 100, 100, 100), `Start der Prüfung` = structure(c(1388016000,
1388275200, 1388620800, 1388620800 ...
von User
Mo Jul 02, 2018 4:09 pm
Forum: Grafik
Thema: Merkmal aus Spalte Plotten
Antworten: 12
Zugriffe: 4956

Re: Merkmal aus Spalte Plotten

Hallo Jörg,
ich müsste doch zwei filter setzten. Einmal zur Prüfart und einmal zum Datum, oder?
Hier würde ich gerne wissen wie sich eine Prüfart zur Datumselektion verhält.
Gibt es auch befehle für die selektion eines Quaratls oder Datumsbereiche?

with(X_export, boxplot(Qualitätskennzahl[Prüfart ...
von User
Mo Jul 02, 2018 3:42 pm
Forum: Grafik
Thema: Merkmal aus Spalte Plotten
Antworten: 12
Zugriffe: 4956

Re: Merkmal aus Spalte Plotten

Hallo Jogo,

> str(X_export)
Classes ‘tbl_df’, ‘tbl’ and 'data.frame': 2841 obs. of 3 variables:
$ Prüfart : chr "Z01B" "Z01B" "Z01B" "Z01B" ...
$ Qualitätskennzahl: num 0 100 100 0 100 100 100 100 100 100 ...
$ Start der Prüfung: POSIXct, format: "2013-12-26" "2013-12-29" "2014-01-02 ...