Die Suche ergab 7 Treffer

von TopProtet
Fr Nov 12, 2021 7:25 pm
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: Tibble titanic Datensatz
Antworten: 0
Zugriffe: 8476

Tibble titanic Datensatz

Hey ich möchte folgende Aktivitäten mit dem titanic Datensatz aus dem package datasets durchführen:

– den Teildatensatz der Erwachsenen selektieren
– diesen Teildatensatz bzgl. Klasse und Geschlecht gruppieren,
– die relative Uberlebensha ̈ufigkeit in jeder Gruppe zu bestimmen sowie die Anzahl an ...
von TopProtet
Fr Jun 25, 2021 8:49 am
Forum: Allgemeines zu R
Thema: String suchen und ersetzen
Antworten: 1
Zugriffe: 2123

String suchen und ersetzen

Hey ich möchte einerseits die Zeilenumbrüche in einem Datensatz durch Leerzeichen ersetzen und doppelte Leerzeichen durch ein einzelnes Leerzeichen ersetzen. Ich habe dies folgendermaßen versucht:


install.packages("tm")
data("crude", package = "tm")
crude <- sapply(crude, function(x) as.character ...
von TopProtet
Sa Jun 12, 2021 6:13 pm
Forum: Funktionen und Pakete
Thema: Inversionsmethode Normalverteilung
Antworten: 2
Zugriffe: 2452

Inversionsmethode Normalverteilung

Hey:)
Ich habe folgende Fragestellung zur Bearbeitung bekommen und würde mich über paar Hilfestellungen freuen:

Mit der Inversionsmethode können Zufallszahlen aus einer Verteilung F gezogen werden, indem man erst auf (0, 1) gleichverteilte Zufallszahlen erzeugt und diese dann mit Hilfe der inversen ...
von TopProtet
Di Jun 01, 2021 2:48 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Datensatz mit NAs einlesen
Antworten: 2
Zugriffe: 2125

Datensatz mit NAs einlesen

Hey, ich versuche gerade einen Datensatz einzulesen und möchte fehlende Werte (im Datensatz als "?") als NAs kodieren. Ich habe das folgenderweise gemacht

adult <- read.csv("adult.data",header = FALSE, na.strings = "?")


Also mithilfe von na.strings. Jedoch funktioniert es nicht, obwohl ich ...
von TopProtet
So Mai 23, 2021 3:46 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Effizientes Programmieren
Antworten: 2
Zugriffe: 1589

Effizientes Programmieren

Ich habe folgende Aufgabe bekommen und komme aktuell nicht weiter:

Schreiben Sie eine Funktion sillyzv( ), welche die folgenden Argumente hat:
• n: Skalar, der die Anzahl der Beobachtungen pro Variable angibt.
• k: Skalar, der die Anzahl der Variablen angibt.
• mean: Vektor der Länge k (oder ...
von TopProtet
Mi Mai 19, 2021 5:57 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Matrix zeilenweises Produkt
Antworten: 1
Zugriffe: 1236

Matrix zeilenweises Produkt

Hey! Wie kann ich ein zeilenweises Produkt einer Matrix berechnen? Bzw funktioniert das mit der apply Funktion? Ich habe versucht * oder "*" einzugeben aber nichts hat funktioniert,...

Vielen Dank!
von TopProtet
So Apr 18, 2021 12:44 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Sieb-Algorithmus von Eratosthenes
Antworten: 2
Zugriffe: 1618

Sieb-Algorithmus von Eratosthenes

Hey ich habe folgende Fragestellung und wäre über Hilfe sehr dankbar:) :

Schreiben Sie einen Code, der für eine gegebene Zahl n alle Primzahlen, die kleiner gleich n sind, bestimmt und in einem Vektor zusammenfasst.
Verwenden Sie daür den Sieb-Algorithmus von Eratosthenes, der wie folgt ...