kannst du hinweisen wo der fehler liegt ? codemäßig ? also ich habe es folgend stehen
library(ggplot2)
x <- seq(-6,6,length=100)
normalverteilung <- rnorm(x, mean = 0, sd = 1)
normalverteilungkumulativ <- pnorm(x,mean=0,sd=1)
normalverteilung
normalverteilungkumulativ
df<-rbind(data.frame(z ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- Mo Jun 14, 2021 4:04 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: aufgabenstellung steht unten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2299
- Mo Jun 14, 2021 3:02 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: aufgabenstellung steht unten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2299
aufgabenstellung steht unten
#a
library(ggplot2)
x <- seq(-6,6,length=100)
normalverteilung <- dnorm(x, mean = 0, sd = 1)
normalverteilungkumulativ <- pnorm(x,mean=0,sd=1)
normalverteilung
normalverteilungkumulativ
df<-rbind(data.frame(z=normalverteilung, Var="z1"),data.frame(z=normalverteilungkumulativ, Var="z2"))
df ...
library(ggplot2)
x <- seq(-6,6,length=100)
normalverteilung <- dnorm(x, mean = 0, sd = 1)
normalverteilungkumulativ <- pnorm(x,mean=0,sd=1)
normalverteilung
normalverteilungkumulativ
df<-rbind(data.frame(z=normalverteilung, Var="z1"),data.frame(z=normalverteilungkumulativ, Var="z2"))
df ...
- So Mai 16, 2021 6:27 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: würfelspiel übungsaufgabe ansatz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1852
Re: würfelspiel übungsaufgabe ansatz
danke für die hilfe
- Sa Mai 15, 2021 4:14 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: würfelspiel übungsaufgabe ansatz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1852
würfelspiel übungsaufgabe ansatz
aufgabe und ansatz sind unten. ich vermute dass ich die aufgabe falsch verstanden habe
library(ggplot2)
N <- 1000
samples <- (roll = sample.int(7,N,replace = TRUE))
samples1 <- samples
samples1 <- samples1 %% 2 == 0
samples <- samples <= 4
P1 <- cumsum(samples1)/N
P2 <- cumsum(samples)/N ...
library(ggplot2)
N <- 1000
samples <- (roll = sample.int(7,N,replace = TRUE))
samples1 <- samples
samples1 <- samples1 %% 2 == 0
samples <- samples <= 4
P1 <- cumsum(samples1)/N
P2 <- cumsum(samples)/N ...
- Sa Mai 15, 2021 2:09 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: alle zeilen filtern die gerade sind
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1630
alle zeilen filtern die gerade sind
Code: Alles auswählen
samples1 <- (roll = sample.int(7,N,replace = TRUE))
Meine Aufgabe ist es alle Zeilen zu filtern, die gerade sind, weil ich mich für alle geraden Wurfe interessiere?
kann mir einer genau sagen wie das hier geht, ich kriege das mit der filter function nicht hin irgendwie ...
- Mo Apr 26, 2021 7:01 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: übungsaufgabe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6944
Re: übungsaufgabe
oder ?
- So Apr 25, 2021 9:31 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: übungsaufgabe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6944
Re: übungsaufgabe
scheint richtig zu sein
- So Apr 25, 2021 4:47 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: übungsaufgabe
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6944
Re: übungsaufgabe
meine lösung
library(ggplot2)
samples <- (sample.int(4,10000,replace = TRUE))
df <- data.frame(samples)
samples[samples==3] <- 1
samples[samples!=3] <- 0
anteil3er <- cumsum(samples)/1:length(samples)
dfd <- data.frame(anteil3er)
ggplot(dfd, aes(x = as.numeric(row.names(dfd)), y=anteil3er ...
library(ggplot2)
samples <- (sample.int(4,10000,replace = TRUE))
df <- data.frame(samples)
samples[samples==3] <- 1
samples[samples!=3] <- 0
anteil3er <- cumsum(samples)/1:length(samples)
dfd <- data.frame(anteil3er)
ggplot(dfd, aes(x = as.numeric(row.names(dfd)), y=anteil3er ...
- So Apr 25, 2021 2:32 pm
- Forum: Grafik
- Thema: zwei graphen zeichnen mit demselben datenset
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6949
Re: zwei graphen zeichnen mit demselben datenset
meine frage wäere wie bennen ich bei der Tabelle wt um ohne dass ich die Tabellenspalte umändern muss ?
- So Apr 25, 2021 2:29 pm
- Forum: Grafik
- Thema: zwei graphen zeichnen mit demselben datenset
- Antworten: 14
- Zugriffe: 6949
Re: zwei graphen zeichnen mit demselben datenset
p111 <- ggplot(automatic,aes(x=mpg,y=hp)) + geom_point(aes(colour=wt)) + scale_colour_gradient(trans="log",low = 'yellow', high = 'red')
p222 <- ggplot(manuell,aes(x=mpg,y=hp)) + geom_point(aes(colour=wt)) + scale_colour_gradient(trans="log", low = 'yellow', high = 'red')
grid.arrange(p111, p222 ...
p222 <- ggplot(manuell,aes(x=mpg,y=hp)) + geom_point(aes(colour=wt)) + scale_colour_gradient(trans="log", low = 'yellow', high = 'red')
grid.arrange(p111, p222 ...