Die Suche ergab 495 Treffer
- Mo Sep 18, 2023 7:44 pm
- Forum: Off Topic
- Thema: R auf dem Raspberry Pi installieren
- Antworten: 0
- Zugriffe: 119
R auf dem Raspberry Pi installieren
Zur Zeit beschäftige ich mich ein wenig mit dem Thema IoT und insbesondere mit den R-Möglichkeiten. Dabei kann es hilfreich sein, Daten die von einem Sensor-Microcontroller-System erhoben werden auf einem z. B. Raspberry Pi zu sammeln und zu verarbeiten (Stichwort "Edge Computing"). Das so...
Re: IoT und R
Das 2. geplante Video ist fertig: IoT und R, Daten versenden mit MQTT Die Daten werden mit dem Pi Pico erhoben und mit Hilfe Pico's WLAN und MQTT einem Abonnenten, hier ein Raspberry Pi, zur Verfügung gestellt. Das lesen der MQTT-Nachricht findet mit Node-RED statt. Die Auswertung erfolgt mit R (naj...
IoT und R
Immer wieder poppte das Thema IoT in meinen Gedanken auf und bigbens Blutdruckbeitrag hat mich auch noch mal in die Richtung geschubst. Und nun ist das Einstiegsvideo IoT und R, der Einstieg ist fertig. Auf Basis des Raspberry Pi Pico und MicroPython werden die Daten Luftfeuchtigkeit und Temperatur ...
- Mi Jul 26, 2023 6:18 pm
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: Warnung vor aktuellem RStudio 2022.12.0-353
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6057
Re: Warnung vor aktuellem RStudio 2022.12.0-353
Unter Windows 11 hatte ich noch keine Probleme. Wenn ich eine neue R-Version installiere, halte ich nur die aktuelle Version - 1 auf meinem Rechner und alle die älter sind (- 2) deinstalliere ich komplett...
- Di Jul 25, 2023 9:04 am
- Forum: Neuigkeiten
- Thema: Warnung vor aktuellem RStudio 2022.12.0-353
- Antworten: 15
- Zugriffe: 6057
Re: Warnung vor aktuellem RStudio 2022.12.0-353
Hallo wbart,
mit welchem OS arbeitest Du? Hast Du schon eine komplette Deinstallation und Neuinstallation durchgeführt?
mit welchem OS arbeitest Du? Hast Du schon eine komplette Deinstallation und Neuinstallation durchgeführt?
- Mi Jul 19, 2023 9:03 am
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Inkrementelle Validität von Moderatoren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 340
Re: Inkrementelle Validität von Moderatoren
Hallo Tanja,
sorry, ich bin nicht richtig "drin" in der Diskussion und bigben hat ja schon ordentlich etwas geleistet. Ich habe auch wie ChatGPT (oje
) direkt an gemischte lineare Modelle gedacht und dazu habe ich hier mal etwas zu gemacht. Vielleicht hilft es weiter...
sorry, ich bin nicht richtig "drin" in der Diskussion und bigben hat ja schon ordentlich etwas geleistet. Ich habe auch wie ChatGPT (oje

- Mi Jul 12, 2023 12:08 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Error in `purrr::pmap()`
- Antworten: 5
- Zugriffe: 352
Re: Error in `purrr::pmap()`
Hallo mar204, ich kenne mich ebenfalls mit purr nicht aus und versuche das Schlachtschiff tidyverse zu vermeiden. Darum habe ich basierend auf dem Video Boxplot mit R mit R-Base mal etwas schlankes gemacht: data("anxiety", package = "datarium") View(anxiety) ## Grafische Darstell...
- Sa Jun 24, 2023 10:50 am
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Prozentuale Häufigkeit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 256
- Fr Jun 09, 2023 8:40 am
- Forum: Links zu R-/Statistik-Themen
- Thema: Das Simpson-Paradoxon
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1443
Das Simpson-Paradoxon
Hier ein m. E. gut gemachtes Art-Video zum Simpson-Paradoxon. 

- Do Mai 25, 2023 3:23 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Error mit wilkox_test aus coin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 423
Re: Error mit wilkox_test aus coin
Schau mal in die Hilfe zu coin::wilcox_test (Wegen des Zeichensatzes habe ich den Hilfeauszug als Bild eingefügt). Es spielt die "Art" der Hypothesenprüfung eine Rolle. Das ... Die Schreibeweise mit Komma statt ~ wie im wilcox.test scheint mit coin nicht zu funktionieren. Sie produziert di...