Hallo
Ich habe es lösen können. Mein Endpont war nicht ganz richtig und im Prefix habe ich "#" vergessen. Ich verweden den Endpoint von apache-jena.
So sieht es jetzt aus:
library(SPARQL)
endpoint <- "http://localhost:3030/New/queryl"
query <- 'prefix ab: <http://learningsparql.com/ns ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Mi Sep 15, 2021 7:03 am
- Forum: R und Schnittstellen...
- Thema: SPARQL
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9884
- Do Sep 09, 2021 4:04 pm
- Forum: R und Schnittstellen...
- Thema: SPARQL
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9884
Re: SPARQL
Ja die Query läuft in Blazegraph und apache-jena.
In curl habe ich es nicht versucht.
Statt dem Semikolon kann man einen Punkt setzten, aber dann muss man das Subject ausschreiben:
prefix ab: <http://learningsparql.com/ns/addressbook#>
SELECT ?first ?last
WHERE
{?person ab:firstName ?first ...
In curl habe ich es nicht versucht.
Statt dem Semikolon kann man einen Punkt setzten, aber dann muss man das Subject ausschreiben:
prefix ab: <http://learningsparql.com/ns/addressbook#>
SELECT ?first ?last
WHERE
{?person ab:firstName ?first ...
- Do Sep 02, 2021 9:57 am
- Forum: R und Schnittstellen...
- Thema: SPARQL
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9884
SPARQL
Hallo
Für eine Abfrage mit SPARQL würde ich gerne "Apache Jena" als Endpoint verwenden, wo ich mein .ttl File reingeladen habe. Hierzu verwende ich einen localhost.
Jetzt stosse ich auf das Problem, dass mir R diese Fehlermeldung zurück gibt:
--> Error: XML content does not seem to be XML ...
Für eine Abfrage mit SPARQL würde ich gerne "Apache Jena" als Endpoint verwenden, wo ich mein .ttl File reingeladen habe. Hierzu verwende ich einen localhost.
Jetzt stosse ich auf das Problem, dass mir R diese Fehlermeldung zurück gibt:
--> Error: XML content does not seem to be XML ...