Guten Morgen Bernhard,
du hast abloulut Recht, die Daten sind recht unsauber, allerdings habe ich, um die Daten online stellen zu können, auch einige "unkritische" Zeichen gelöscht.
Mit read.csv2 und quote = NULL, funktioniert es einwandfrei!
Danke!
Freundliche Grüße
Regression
Die Suche ergab 76 Treffer
- Mi Nov 14, 2018 9:30 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Fehler beim Einlesen *.csv
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2186
- Di Nov 13, 2018 3:19 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Fehler beim Einlesen *.csv
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2186
Fehler beim Einlesen *.csv
Guten Tag Zusammen,
beim Einlesen einer *.csv Datei werden einige Spalten nicht separiert, die meisten allerdings schon.
Angehängt ist ein kleiner Auszug aus >8k Problemzeilen.
SampleData.csv
Das Separierungszeichen stellt dabei der Semicolon dar.
Eigentlich sollen es 15 Spalten sein.
Leider ...
beim Einlesen einer *.csv Datei werden einige Spalten nicht separiert, die meisten allerdings schon.
Angehängt ist ein kleiner Auszug aus >8k Problemzeilen.
SampleData.csv
Das Separierungszeichen stellt dabei der Semicolon dar.
Eigentlich sollen es 15 Spalten sein.
Leider ...
- Fr Okt 12, 2018 1:44 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Lineare Regression mit Gewichten für ein Datum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1992
- Fr Okt 12, 2018 9:24 am
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Lineare Regression mit Gewichten für ein Datum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1992
Lineare Regression mit Gewichten für ein Datum
Hallo Zusammen,
in der Linearen Regression möchte ich ein Datum vorhersagen, wo ein bestimmtes Wert erreicht wird, dabei sollen die aktuellen Werte (der letzte drittel) mehr gewicht erhalten, als die übrigen. Sei hierzu also der folgende Datensatz gegeben:
DT<-data.table(Date=c("2018-02-26", "2018 ...
in der Linearen Regression möchte ich ein Datum vorhersagen, wo ein bestimmtes Wert erreicht wird, dabei sollen die aktuellen Werte (der letzte drittel) mehr gewicht erhalten, als die übrigen. Sei hierzu also der folgende Datensatz gegeben:
DT<-data.table(Date=c("2018-02-26", "2018 ...
- Di Okt 02, 2018 11:01 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Werte von Einer Tabelle in die andere übertragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1705
Re: Werte von Einer Tabelle in die andere übertragen
Sehr schön!
ich Danke Dir
ich Danke Dir
- Di Okt 02, 2018 10:22 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Werte von Einer Tabelle in die andere übertragen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1705
Werte von Einer Tabelle in die andere übertragen
Guten morgen,
ich suche nach einer eleganten Lösung die Werte aus einer Tabelle in die andere zu übertragen.
Bezugnehmend auf folgende Tabellen:
dt1<-data.table(Id1=c(1:10),Value=c(20:29))
dt2<-data.table(Id2=c(1:30),Value2=c(rep("a",5),rep("b",5), rep("c",20)))
Hier möchte ich in die Tabelle ...
ich suche nach einer eleganten Lösung die Werte aus einer Tabelle in die andere zu übertragen.
Bezugnehmend auf folgende Tabellen:
dt1<-data.table(Id1=c(1:10),Value=c(20:29))
dt2<-data.table(Id2=c(1:30),Value2=c(rep("a",5),rep("b",5), rep("c",20)))
Hier möchte ich in die Tabelle ...
- Fr Sep 21, 2018 10:21 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: data.table + ifelse auf .SD bezogen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1635
Re: data.table + ifelse auf .SD bezogen
stimmt
an Morgan habe ich garnicht gedacht
Nochmals Danke!


Nochmals Danke!
- Fr Sep 21, 2018 10:05 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: data.table + ifelse auf .SD bezogen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1635
Re: data.table + ifelse auf .SD bezogen
Danke Dir Jörg!
gemeint war natürlich für any()
Damit funktioniert es wie gewünscht! :
DANKE!!!
LG
Regression
gemeint war natürlich für any()


Damit funktioniert es wie gewünscht! :
Code: Alles auswählen
Data_Sample[, if(any(V2<10 & -80>min(V1, na.rm=TRUE))) .SD[-c(1:.N)] else .SD , .(V3)]
LG
Regression
- Fr Sep 21, 2018 9:26 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: data.table + ifelse auf .SD bezogen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1635
data.table + ifelse auf .SD bezogen
Hallo Zusammen,
wie sieht der Syntax aus wenn ich eine Bedingte Anfrage habe die sich auf eine Teilmenge bezieht in einer data.table?
Sei hierzu folgenser Datensatz gegeben:
Data_Sample<-data.table(c(0,-95,rep(-1,10)),c(rep(12,12)),c(rep(1,12)))
Nun soll falls -80>min(V1) & V2>10 gilt, die ...
wie sieht der Syntax aus wenn ich eine Bedingte Anfrage habe die sich auf eine Teilmenge bezieht in einer data.table?
Sei hierzu folgenser Datensatz gegeben:
Data_Sample<-data.table(c(0,-95,rep(-1,10)),c(rep(12,12)),c(rep(1,12)))
Nun soll falls -80>min(V1) & V2>10 gilt, die ...
- Mi Sep 19, 2018 2:25 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Löschen von Zeilen abhändig vom Wert in data.table
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1101
Re: Löschen von Zeilen abhändig vom Wert in data.table
Ich Danke Dir Jörg!
Auf Dich ist Verlass
Auf Dich ist Verlass
