ich möchte einen komplexeren Boxplot erstellen. Dazu habe ich folgende Datentabelle in R als data.frame (data) vorliegen:
LKS; GeoRisk; Pixel; Auflösung
Trier;0;35576;2km50m
ich habe also für Landkreise (LKS) in RLP für jeweils veschiedene räumliche Auflösungen (2km50m, 1km50m, 500m50m, 250m25m ...
Die Suche ergab 4 Treffer
- Mo Mär 27, 2023 7:53 am
- Forum: Grafik
- Thema: gruppierter Boxplot
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7145
- Do Jan 26, 2023 10:29 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Werte nach Bedingungen aus Matrix entfernen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5778
Re: Werte nach Bedingungen aus Matrix entfernen
so habe ich bis hierhin gearbeitet um alles in die Matrix zu bekommen, wie es im Bild aussieht:
Die Matrix heißt DWD
dayspermonth = function(ja,mo) {
if (mo %in% c(1,3,5,7,8,10,12)) {
tag = 31
} else if (mo %in% c(4,6,9,11)){
tag = 30
} else {
tag = 28
if (ja %% 4 == 0) {
tag = 29 ...
Die Matrix heißt DWD
dayspermonth = function(ja,mo) {
if (mo %in% c(1,3,5,7,8,10,12)) {
tag = 31
} else if (mo %in% c(4,6,9,11)){
tag = 30
} else {
tag = 28
if (ja %% 4 == 0) {
tag = 29 ...
- Do Jan 26, 2023 10:23 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Werte nach Bedingungen aus Matrix entfernen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5778
Re: Werte nach Bedingungen aus Matrix entfernen
Hallo,
genau also die Stationen entsprechen den Spalten V1, V2, V3 usw.
Es geht darum, dass wenn in einer Spalte (also bei einer Station) in einem Monat alle Werte fehlen (NAs), das ganze Jahr auf NA gesetzt werden soll. Ich muss nämlich später jahreszeitliche Daten generieren und wenn schon ein ...
genau also die Stationen entsprechen den Spalten V1, V2, V3 usw.
Es geht darum, dass wenn in einer Spalte (also bei einer Station) in einem Monat alle Werte fehlen (NAs), das ganze Jahr auf NA gesetzt werden soll. Ich muss nämlich später jahreszeitliche Daten generieren und wenn schon ein ...
- Do Jan 26, 2023 9:38 am
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Werte nach Bedingungen aus Matrix entfernen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5778
Werte nach Bedingungen aus Matrix entfernen
Hallo zusammen,
ich habe eine sehr große Matrix mit täglichen Niederschlagswerten von 1662 Stationen die wie folgt aufgebaut ist:
V1 V2 V3 V3
19800101 0.1 3.1 0 NA
19800102 1.2 1.2 0 NA
19800103 3.1 4.5 0 NA
19080104 0 1.1 0 NA
usw. (deckt einen Zeitraum von 1980-2010 ab). Nun möchte ich mit ...
ich habe eine sehr große Matrix mit täglichen Niederschlagswerten von 1662 Stationen die wie folgt aufgebaut ist:
V1 V2 V3 V3
19800101 0.1 3.1 0 NA
19800102 1.2 1.2 0 NA
19800103 3.1 4.5 0 NA
19080104 0 1.1 0 NA
usw. (deckt einen Zeitraum von 1980-2010 ab). Nun möchte ich mit ...