Hallo Forum,
mit der untenstehenden Syntax erzeuge ich eine Anordnung von Grafikobjekten (Grobs), die anschließend auf eine PDF-Seite gedruckt werden. Dabei fällt mir auf, dass die Grobs in ihren jeweiligen Rastern zentriert sind. Setze ich bspw. eine Grafik in ein zu großes Raster, klebt die ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mi Jan 03, 2024 2:13 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: GridExtra: Grafikobjekte oben zentriert ausrichten möglich?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 11240
- Mo Jan 01, 2024 9:49 am
- Forum: Grafik
- Thema: ggplot2: dynamische Inhalte für Legende und Farbgebung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7448
Re: ggplot2: dynamische Inhalte für Legende und Farbgebung
ggplot(data, aes(x = year, y = wert, fill = city)) +
theme_bw() +
geom_area(position="identity", alpha=0.5) +
labs(title = "Your Main Title", x = "Year", y = "Wert") +
scale_fill_manual(name="City", values = c("A" = "blue", "B" = "red"), labels = c("A" = title1, "B" = title2))
Danke für den ...
- So Dez 31, 2023 7:05 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Grafiken in Tabellenspalte/-zelle einsetzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9839
Re: Grafiken in Tabellenspalte/-zelle einsetzen
Danke für eure Hilfen!
Also ich glaube nicht, dass es klug ist, für sowas auf low-level Funktionen, auf grid_draw etc., zuzugreifen. Wenn Du Dich durchringen könntest, Deine Tabelle mit flextable zu machen (was im Allgemeinen keine schlechte Idee ist), dann kannst Du da noch in R und bevor Du ...
Also ich glaube nicht, dass es klug ist, für sowas auf low-level Funktionen, auf grid_draw etc., zuzugreifen. Wenn Du Dich durchringen könntest, Deine Tabelle mit flextable zu machen (was im Allgemeinen keine schlechte Idee ist), dann kannst Du da noch in R und bevor Du ...
- So Dez 31, 2023 3:20 pm
- Forum: Grafik
- Thema: ggplot2: dynamische Inhalte für Legende und Farbgebung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7448
ggplot2: dynamische Inhalte für Legende und Farbgebung
Hallo Forum,
bitte helft mir. Ich möchte eine simple ggplot2-GRafik bauen, welche allerdings dynamische Werte einsetzt. Und ich bekomme es einfach nicht hin. Bitte schaut euch mal meine Beispielsyntax an. Ich definiere also title1 und title2 sowie city1 und city2. Diese darin gespeicherten Werte ...
bitte helft mir. Ich möchte eine simple ggplot2-GRafik bauen, welche allerdings dynamische Werte einsetzt. Und ich bekomme es einfach nicht hin. Bitte schaut euch mal meine Beispielsyntax an. Ich definiere also title1 und title2 sowie city1 und city2. Diese darin gespeicherten Werte ...
- Do Dez 28, 2023 8:15 am
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Ausgabe Tabelle mit gridExtra: Abstand zum Zellenrand?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10886
Ausgabe Tabelle mit gridExtra: Abstand zum Zellenrand?
Hallo Forum,
mit untenstehender Syntax erzeuge ich eine einfache Beispieltabelle. Mein Problem: Der Abstand der Zellinhalte zum jeweiligen Zellenrand ist zwischen den Spalten enorm unterschiedlich, obwohl für alle dasselbe gilt ("x = 0.2"). Wenn meine Recherchen richtig liegen, liegt das daran ...
mit untenstehender Syntax erzeuge ich eine einfache Beispieltabelle. Mein Problem: Der Abstand der Zellinhalte zum jeweiligen Zellenrand ist zwischen den Spalten enorm unterschiedlich, obwohl für alle dasselbe gilt ("x = 0.2"). Wenn meine Recherchen richtig liegen, liegt das daran ...
- So Nov 26, 2023 1:31 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Grafiken in Tabellenspalte/-zelle einsetzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9839
Grafiken in Tabellenspalte/-zelle einsetzen
Hi, ich komme einfach nicht weiter und hoffe, hier HIlfe zu finden. Im Prinzip versuche ich folgendes:
Ich habe eine Tabelle und möchte diese in eine PDF schreiben. Soweit sogut. Ich möchte jedoch, dass in die letzte Spalte eine kleine Grafik eingesetzt wird. Diese Grafik habe ich zuvor als Plot ...
Ich habe eine Tabelle und möchte diese in eine PDF schreiben. Soweit sogut. Ich möchte jedoch, dass in die letzte Spalte eine kleine Grafik eingesetzt wird. Diese Grafik habe ich zuvor als Plot ...
- So Sep 10, 2023 1:22 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: PDF aus ggplot2-Karte, grid.arrange & Hintergrundbild
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4002
PDF aus ggplot2-Karte, grid.arrange & Hintergrundbild
Hallo Forum,
ich habe mir mit ggplot2 eine Landkarte ("karte") gebastelt. Gemeinsam mit einigen Textfeldern ("grob1" - "grob4.2) möchte ich diese in eine PDF exportieren, auf welche zudem ein Hintergrund-Bild ("background2.jpg") gelegt werden soll. Aber ich scheitere seit vielen Stunden an dieser ...
ich habe mir mit ggplot2 eine Landkarte ("karte") gebastelt. Gemeinsam mit einigen Textfeldern ("grob1" - "grob4.2) möchte ich diese in eine PDF exportieren, auf welche zudem ein Hintergrund-Bild ("background2.jpg") gelegt werden soll. Aber ich scheitere seit vielen Stunden an dieser ...