Hallo,
Ich habe das Problem gerade gelöst. Das Problem war mehr oder weniger ChatGPT - oder mein Glaube an die KI-Kompetenz....
ChatGPT bestand darauf, dass es unter "Statistiken" einen Menüpunkt namens "DOE" geben sollte, was nicht der Fall war. Ich fand ich das eigentlich seltsam, da mein ...
Die Suche ergab 12 Treffer
- Fr Jun 28, 2024 11:18 am
- Forum: Statistik mit R
- Thema: RcmdrPlugIn.DOE wird nicht in Rcmdr integriert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11486
- Mi Jun 26, 2024 8:29 am
- Forum: Statistik mit R
- Thema: RcmdrPlugIn.DOE wird nicht in Rcmdr integriert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11486
Re: RcmdrPlugIn.DOE wird nicht in Rcmdr integriert
Hallo, ich hatte es vorher noch aussichtsloser beschrieben und hoffte, dass niemand jetzt diesen Weg gehen würde. Aber es stimmt natürlich, wenn ich alles Mögliche getan habe dann bleibt nichts mehr übrig.
Allerdings bin ich - trotz Erfahrungen mit anderen Programmiersprachen - Anfänger was R ...
Allerdings bin ich - trotz Erfahrungen mit anderen Programmiersprachen - Anfänger was R ...
- Di Jun 25, 2024 9:29 am
- Forum: Statistik mit R
- Thema: RcmdrPlugIn.DOE wird nicht in Rcmdr integriert
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11486
RcmdrPlugIn.DOE wird nicht in Rcmdr integriert
Hallo,
ich verwende RStudio (2024.04.2 Build 764) mit dem Rcmdr (2.9.2) , mit R Version 4.4.1.
Obwohl ich schon alles Mögliche ausprobiert habe, erscheint das RcmdrPlugIn.DOE (Version 0.12.5) nicht in Rcmdr unter PlugIns. Die Schaltfläche Lade PlugIn(s) unter Tools bleibt deaktiviert, auch wenn ...
ich verwende RStudio (2024.04.2 Build 764) mit dem Rcmdr (2.9.2) , mit R Version 4.4.1.
Obwohl ich schon alles Mögliche ausprobiert habe, erscheint das RcmdrPlugIn.DOE (Version 0.12.5) nicht in Rcmdr unter PlugIns. Die Schaltfläche Lade PlugIn(s) unter Tools bleibt deaktiviert, auch wenn ...
- Mo Jun 24, 2024 9:07 am
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Zufallszahlenerstellung bei der Erstellung von Versuchsplänen mit Randomize Seed
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10722
Re: Zufallszahlenerstellung bei der Erstellung von Versuchsplänen mit Randomize Seed
Super, vielen Dank. Ich hatte mir jetzt noch nicht die Zeit dafür genommen. Bleibt die Frage was von OriginLab verwendet wird. Danke jedenfalls.
- Sa Jun 22, 2024 6:32 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Zufallszahlenerstellung bei der Erstellung von Versuchsplänen mit Randomize Seed
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10722
Re: Zufallszahlenerstellung bei der Erstellung von Versuchsplänen mit Randomize Seed
ChatGPT sagte was von Mersenne Twister. Was stimmt denn nun?
- Fr Jun 21, 2024 6:44 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Zufallszahlenerstellung bei der Erstellung von Versuchsplänen mit Randomize Seed
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10722
Zufallszahlenerstellung bei der Erstellung von Versuchsplänen mit Randomize Seed
Welcher Algorithmus wird für die Zufallszahlenerstellung bei der Erstellung von Versuchsplänen mit Randomize Seed für DOE Experimente verwendet?
- Mi Jun 12, 2024 10:27 am
- Forum: Funktionen und Pakete
- Thema: Effizienzeinschätzung A-optimales Design
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10720
Effizienzeinschätzung A-optimales Design
Ich habe imit RStudio ein A-optimales Design, das als Screening Design dienen soll, mit folgenden Effizient-Angaben erstellt. $D 0,8632544 $A 1,208548 $Ge 0,768 $Dea 0,74
Wie würde mane diese Werte einschätzen? Wäre das als Screening-Design geeignet?
Ich habe gehört, dass das Effizienzwerte sind ...
Wie würde mane diese Werte einschätzen? Wäre das als Screening-Design geeignet?
Ich habe gehört, dass das Effizienzwerte sind ...
- Di Jun 11, 2024 1:17 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Wie wird der Alpha Wert bei eienm rotatable CC-Design berechnet z.B. von 2,8284 bei 6 Faktoren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6715
Re: Wie wird der Alpha Wert bei eienm rotatable CC-Design berechnet z.B. von 2,8284 bei 6 Faktoren
Frage hat sich erledigt. Ich hatte nur einen Rechenfehler bei der Benutzung der Formel von Wikipedia.
- Mo Jun 10, 2024 6:39 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Wie wird der Alpha Wert bei eienm rotatable CC-Design berechnet z.B. von 2,8284 bei 6 Faktoren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6715
Re: Wie wird der Alpha Wert von 2,8284 bei 6 Faktoren berechnet
Hallo, vielen Dank für die Antwort. Leider gibt es nicht viel zu ergänzen. 'Ich habe mir mit den Befehl design <- ccd(6, n0=1,alpha="rotatable") print(design) ein CCD für 6 Faktoren und einem Zentralpunkt ausgeben lassen, das rotierbar ist. Hier die letzten Zeilen davon:
68 3 6 0.000000 0.000000 2 ...
68 3 6 0.000000 0.000000 2 ...
- Mo Jun 10, 2024 12:24 pm
- Forum: Allgemeines zu R
- Thema: Wie wird der Alpha Wert bei eienm rotatable CC-Design berechnet z.B. von 2,8284 bei 6 Faktoren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6715
Wie wird der Alpha Wert bei eienm rotatable CC-Design berechnet z.B. von 2,8284 bei 6 Faktoren
Beim rotierbaren CCD Design mit 6 Faktoren und einem Zentralpunkt wird bei Verwendung des Package rsm im Design ein Alpha Wert von 2,8284 verwendet. Ich kann nicht nachvollziehen, wie der berechnet wurde. ChatGPT gibt eher 6^0,25 an. Kann mir jemand helfen?