Die Suche ergab 2778 Treffer

von bigben
So Mär 23, 2025 8:01 pm
Forum: Off Topic
Thema: Beliebte Programmiersprachen
Antworten: 5
Zugriffe: 920

Re: Beliebte Programmiersprachen

Schade. Ich fand die Idee immer irgendwie gut, aber ja, ohne Bibliotheken taugt die beste Sprache nichts. Alles Neue muss mehr mitbringen als nur gut zu sein. Es muss reichen, über den Brötchenberg zu tragen.
von bigben
Sa Mär 22, 2025 6:22 pm
Forum: Off Topic
Thema: Beliebte Programmiersprachen
Antworten: 5
Zugriffe: 920

Re: Beliebte Programmiersprachen

Aber die C-Familie zeigt, dass ohne sie nichts läuft und das schon über Dekaden! Auch wenn ich noch immer kein C/C++-Experte bin, finde ich C einfach fantastisch!


Ich glaube, dass man innerhalb des Mainstream einfach nichts anderes hatte, wenn man aus Platz- oder Zeitgründen keinen Garbage ...
von bigben
Sa Mär 22, 2025 9:16 am
Forum: Off Topic
Thema: Beliebte Programmiersprachen
Antworten: 5
Zugriffe: 920

Re: Beliebte Programmiersprachen

Hallo,

das ist schon schön und gibt einem das Gefühl, mit R auf die richtige Technologie zu setzen. Die Frage wäre ja vielleicht die nach Alternativen oder Konkurrenz. Python ist unter solchen Rankings einfach immer ganz vorne mit dabei, aber Python hat halt ein viel breiteres Kreuz. Python gilt ...
von bigben
Fr Mär 21, 2025 1:23 pm
Forum: Zeitreihenanalyse
Thema: Trendanalyse/Changepoint Detection/Strukturbruchanalyse
Antworten: 3
Zugriffe: 9420

Re: Trendanalyse/Changepoint Detection/Strukturbruchanalyse

In seinem Crosspost auf der Statistikseite von dutchie hat nithi nochmal geantwortet: https://www.statistik-tutorial.de/forum ... 12588.html
Naja, scheint kein Verlust zu sein.
von bigben
Fr Feb 28, 2025 2:17 pm
Forum: Zeitreihenanalyse
Thema: Trendanalyse/Changepoint Detection/Strukturbruchanalyse
Antworten: 3
Zugriffe: 9420

Re: Trendanalyse/Changepoint Detection/Strukturbruchanalyse

Hallo nithi,

fünf Zahlen, einfach so in den Raum gestellt, enthalten kaum Informationen. Das kann nichts werden, wenn Du einem Modell sagst: Mach irgendwas als der Folge: c(3.1, 3.3, 2.9, 3.2, 3.5) -- finde eine Gesetzmäßigkeit und die Stelle an der die Gesetzmäßigkeit gebrochen wird und führe dann ...
von bigben
Di Feb 25, 2025 1:04 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Mit fehlenden Daten für deskriptive Statistik umgehen
Antworten: 1
Zugriffe: 7067

Re: Mit fehlenden Daten für deskriptive Statistik umgehen

Hallo Bakerloo,

Du solltest Dir die Mühe machen gründlich anzuschauen, welche Daten da fehlen. Wenn es 3% der Daten sind wäre mein Vorgehen anders als wenn es 50% der Daten fehlten. Die nächste Frage ist, ob die Daten systematisch fehlen oder zufällig. Wenn die Altersangaben bei den Frauen fehlen ...
von bigben
Di Feb 11, 2025 7:03 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Normalverteilung von Kurve abziehen
Antworten: 7
Zugriffe: 26955

Re: Normalverteilung von Kurve abziehen

Alles klar. Du hast die Densitywerte Deiner Daten und willst davon die Dichtewerte einer Normalverteilung abziehen. An welcher Stelle tritt Dein Problem auf?
von bigben
Di Feb 11, 2025 5:48 am
Forum: Statistik mit R
Thema: Normalverteilung von Kurve abziehen
Antworten: 7
Zugriffe: 26955

Re: Normalverteilung von Kurve abziehen

Hallo Volker,

Was ist der Zweck der Übung? Klingt so, als wolltest Du visualisieren, wie groß die Abweichung zwischen Deiner Verteilung und einer Normalverteilung ist.
In dem Fall würde ich Dir empfehlen, stattdessen einen Quantil-Quantil-Plot oder auch QQPlot zu nehmen. Das ist inhaltlich ein ...
von bigben
Mo Jan 13, 2025 1:38 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Einlesen Datensatz
Antworten: 2
Zugriffe: 25751

Re: Einlesen Datensatz

Hi,

das sind auch keine "basics", das ist ein krankes Format:
"preis,""etagen"",""zustand"",""baujahr"",""qmflaeche"",""qmgrund"",""entfernung"",""zimmer"",""bezirk"",""makler"",""anfragen"""
"221900,1,3,1955,110,525,1.89,3,2,""Graf"",11"
"538000,2,3,1951,239,673,2.58,5,2,""Kaiser"",70"
"180000,1 ...
von bigben
Sa Jan 11, 2025 11:49 am
Forum: Statistik mit R
Thema: Wide to Long Format mit großen Excel-Datensatz
Antworten: 7
Zugriffe: 9450

Re: Wide to Long Format mit großen Excel-Datensatz

Hallo,

Ich bin spät für die Party, möchte aber kurz was ergänzen:

Erstens

c("ESG Score(FY2010)", "ESG Score(FY2011)", "ESG Score(FY2012)", "ESG Score(FY2013)", "ESG Score(FY2014)",


Spaltennamen mit Leerzeichen sind in R keine gute Idee. Auch solche mit Bindestrichen oder die mit Ziffern ...