Die Suche ergab 2785 Treffer

von bigben
Di Mai 27, 2025 4:27 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Erfahrungen mit VSCode und Copilot?
Antworten: 4
Zugriffe: 2198

Re: Erfahrungen mit VSCode und Copilot?

Hallo EDi,

das ist ja sehr ermutigend. Effizienzsteigerung wäre das, was ich mir erhoffen würde. Angst von KI ersetzt zu werden habe ich keine.
Gibt es besonders empfehlenswerte Plugins für R in VSCode? Ich arbeite viel mit knitr-quarto Dokumenten. Ist deren Erstellung in VSCode genauso komfortabel ...
von bigben
So Mai 25, 2025 1:43 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Erfahrungen mit VSCode und Copilot?
Antworten: 4
Zugriffe: 2198

Re: Erfahrungen mit VSCode und Copilot?

Hallo Günter,

ich hatte vscode und Copilot gemeinsam erwähnt, weil ich dachte, die Integration von Copilot direkt in den Editor ginge da besonders gut und in RStudio ginge das nicht. Aufgrund Deines Post habe ich nochmal nachgesehen und so erst gefunden, dass RStudio Copilot auch direkt einbinden ...
von bigben
Sa Mai 24, 2025 3:35 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Erfahrungen mit VSCode und Copilot?
Antworten: 4
Zugriffe: 2198

Erfahrungen mit VSCode und Copilot?

Hallo,

ich würde gerne hören, ob und welche Erfahrungen mit R in VSCode gemacht habt. Ich nutze R ausschließlich in RStudio und bin da im Allgemeinen ganz zufrieden, aber einerseits sollte man dir Augen offen halten, was es abseits der eigenen Bubble noch so gibt jnd andererseits frage ich mich, ob ...
von bigben
Mo Mai 19, 2025 6:42 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Hilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 4071

Re: Hilfe


Hi, wie zeichnet man eine Regressionsgerade in ein Streudiagramm?


Das hängt (leider) davon ab, wie man das Streudiagramm gezeichnet hat. Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Vielleicht hast Du plot() dafür genutzt, vielleicht ggplot2? So gesehen wäre ein kurzes Daten- und Code-Beispiel von Dir ...
von bigben
Di Mai 13, 2025 8:30 am
Forum: Statistik mit R
Thema: Hilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 4071

Re: Hilfe

Ich würde auch empfehlen, das innerhalb von RStudio zu machen. RStudio ist ein Programm, in dem man R bedient und das einem die Bedienung erleichtert. Eine gute und reichlich bebilderte Anleitung zu RMarkdown innerhalb von RStudio zum Lesen findet man hier: https://rmarkdown.rstudio.com/lesson-1 ...
von bigben
Mo Mai 05, 2025 8:30 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Hilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 4071

Re: Hilfe

Hilfe von mir gibt es nur öffentlich nach den ober verlinkten Regeln. Wenn Du möchtest, schreib einfach hier. Bedenke, dass das auch Deine Lehrer lesen können und wir hier nichts rückwirkend löschen.
von bigben
Mo Mai 05, 2025 8:21 pm
Forum: Statistik mit R
Thema: Hilfe
Antworten: 12
Zugriffe: 4071

Re: Hilfe

Hallo Nepomuk,

Es ist still im Forum geworden und ich drücke Dir die Daumen, dass Du Hilfe findest. Die meisten der hier Antwortenden haben aber nur Lust darauf, hier öffentlich zu diskutieren ( mögliche Gründe ). Wenn Du das ausprobieren möchtest, findest Du wertvolle Hinweise im FAQ Forum unter ...
von bigben
So Mär 23, 2025 8:01 pm
Forum: Off Topic
Thema: Beliebte Programmiersprachen
Antworten: 5
Zugriffe: 3587

Re: Beliebte Programmiersprachen

Schade. Ich fand die Idee immer irgendwie gut, aber ja, ohne Bibliotheken taugt die beste Sprache nichts. Alles Neue muss mehr mitbringen als nur gut zu sein. Es muss reichen, über den Brötchenberg zu tragen.
von bigben
Sa Mär 22, 2025 6:22 pm
Forum: Off Topic
Thema: Beliebte Programmiersprachen
Antworten: 5
Zugriffe: 3587

Re: Beliebte Programmiersprachen

Aber die C-Familie zeigt, dass ohne sie nichts läuft und das schon über Dekaden! Auch wenn ich noch immer kein C/C++-Experte bin, finde ich C einfach fantastisch!


Ich glaube, dass man innerhalb des Mainstream einfach nichts anderes hatte, wenn man aus Platz- oder Zeitgründen keinen Garbage ...
von bigben
Sa Mär 22, 2025 9:16 am
Forum: Off Topic
Thema: Beliebte Programmiersprachen
Antworten: 5
Zugriffe: 3587

Re: Beliebte Programmiersprachen

Hallo,

das ist schon schön und gibt einem das Gefühl, mit R auf die richtige Technologie zu setzen. Die Frage wäre ja vielleicht die nach Alternativen oder Konkurrenz. Python ist unter solchen Rankings einfach immer ganz vorne mit dabei, aber Python hat halt ein viel breiteres Kreuz. Python gilt ...