Ich habe herausgefunden, dass gwr.predict die falsche Funktion ist.
Die Vorhersage funktioniert folgendermaßen:
#Bandwith
bwG<-gwr.sel(formula=Ziel~ Var1 + Var3 + Var4, data = Daten90, gweight = gwr.Gauss, verbose = FALSE )
#GWR
gwrG<-gwr(formula=Ziel~ Var1 + Var3 + Var4, data = Daten90,bandwidth ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo Feb 25, 2019 10:51 am
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Geographisch gewichtete Regression
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1963
- Do Feb 21, 2019 4:46 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Geographisch gewichtete Regression
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1963
Re: Geographisch gewichtete Regression
Hallo EDi,
die Transformationen hab ich jetzt mal außerhalb gemacht, der Fehler ist aber noch der selbe.
Die Struktur der Daten sieht folgendermaßen aus:
> str(Daten10)
Formal class 'SpatialPointsDataFrame' [package "sp"] with 5 slots
..@ data :'data.frame': 9 obs. of 8 variables ...
die Transformationen hab ich jetzt mal außerhalb gemacht, der Fehler ist aber noch der selbe.
Die Struktur der Daten sieht folgendermaßen aus:
> str(Daten10)
Formal class 'SpatialPointsDataFrame' [package "sp"] with 5 slots
..@ data :'data.frame': 9 obs. of 8 variables ...
- Mi Feb 20, 2019 12:09 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Geographisch gewichtete Regression
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1963
Geographisch gewichtete Regression
Hallo zusammen,
ich erarbeite momentan eine geographisch gewichtete Regression, bei der mit 90% des Datensatzes das Modell gerechnet werden soll und für 10% die Werte vorhergesagt werden sollen. Dafür habe ich folgendes geschrieben:
Daten<-rgdal::readOGR('Beispiel.shp')
#Ziehen der zufälligen ...
ich erarbeite momentan eine geographisch gewichtete Regression, bei der mit 90% des Datensatzes das Modell gerechnet werden soll und für 10% die Werte vorhergesagt werden sollen. Dafür habe ich folgendes geschrieben:
Daten<-rgdal::readOGR('Beispiel.shp')
#Ziehen der zufälligen ...
- Mi Feb 20, 2019 11:55 am
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: SpatialGrid
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2045
Re: SpatialGrid
Vielen Dank für die Antwort, das hat jetzt alles funktioniert. 

- So Feb 10, 2019 11:26 am
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: SpatialGrid
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2045
SpatialGrid
Hallo! :)
Ich erarbeite mir momentan über folgenden Link die geographisch gewichtete Regression:
https://rpubs.com/chrisbrunsdon/101305
Allerdings komme ich an dem Punkt nicht weiter, wenn das Raster auf die Karte gelegt wird.
In dem Beispiel wird das für London gemacht, ich möchte das ganze für ...
Ich erarbeite mir momentan über folgenden Link die geographisch gewichtete Regression:
https://rpubs.com/chrisbrunsdon/101305
Allerdings komme ich an dem Punkt nicht weiter, wenn das Raster auf die Karte gelegt wird.
In dem Beispiel wird das für London gemacht, ich möchte das ganze für ...
- So Jan 27, 2019 10:16 am
- Forum: Funktionen und Pakete
- Thema: Mapping mit R
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1991
Re: Mapping mit R
Vielen Dank euch beiden. 
Ich habe die UTM-Koordinaten außerhalb von R ins WGS84 Transformieren können.

Ich habe die UTM-Koordinaten außerhalb von R ins WGS84 Transformieren können.
- Sa Jan 26, 2019 2:54 pm
- Forum: Funktionen und Pakete
- Thema: Mapping mit R
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1991
Mapping mit R
Hallo Zusammen,
ich habe ein Shapefile mit Punkten in R geladen. Diese Punkte liegen im UTM-Koordinaten vor.
Mein Ziel ist jetzt die Visualisierung, sodass die Punkte auf einer Karte dargestellt werden.
Auf der folgenden Website ist dieses Vorgehen für Polygone mit LongLat-Koordinaten beschrieben ...
ich habe ein Shapefile mit Punkten in R geladen. Diese Punkte liegen im UTM-Koordinaten vor.
Mein Ziel ist jetzt die Visualisierung, sodass die Punkte auf einer Karte dargestellt werden.
Auf der folgenden Website ist dieses Vorgehen für Polygone mit LongLat-Koordinaten beschrieben ...