Die Suche ergab 7 Treffer
- Mo Jul 08, 2019 4:12 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Reihenfolge im Plot ändern (ggplot2)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2225
Re: Reihenfolge im Plot ändern (ggplot2)
Wie auf dem Bild erkennbar brauche ich nicht "high-low-medium" sondern die logischere "high-medium-low" Anordnung.
Vielleicht bin ich auch zu doof, aber auf dem Bild ist die Reihenfolge der Legendenbezeichnungen doch so, wie du sie brauchst?! Ansonsten bin ich in ggplot2 nicht fit genug, um ...
- Mo Jul 08, 2019 2:47 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Reihenfolge im Plot ändern (ggplot2)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2225
Re: Reihenfolge im Plot ändern (ggplot2)
https://stackoverflow.com/questions/2375587/reorder-levels-of-a-factor-without-changing-order-of-values
Danke für den Vorschlag, das funktioniert bei mir aber leider nicht (zumindest nicht mit meinem Anfänger-Können). Ich habe keine gleichbleibende Reihenfolge, es ist also nicht immer high ...
- Mo Jul 08, 2019 1:57 pm
- Forum: Regressionsmodelle
- Thema: Ergebnisdarstellung GLM
- Antworten: 1
- Zugriffe: 746
Ergebnisdarstellung GLM
Hallo zusammen,
folgende Daten habe ich zum Analysieren:
6 Klone, die meine Gruppen darstellen. Diese wurden jeweils mit zwei verschiedenen ratios (0 und 2) getestet, das Ergebnis ist die response in Form von Überlebenden.
Nun habe ich zwei Probleme mit den Ergebnissen meines GLM.
Ich habe meine ...
folgende Daten habe ich zum Analysieren:
6 Klone, die meine Gruppen darstellen. Diese wurden jeweils mit zwei verschiedenen ratios (0 und 2) getestet, das Ergebnis ist die response in Form von Überlebenden.
Nun habe ich zwei Probleme mit den Ergebnissen meines GLM.
Ich habe meine ...
- Mo Jul 08, 2019 1:45 pm
- Forum: Grafik
- Thema: Reihenfolge im Plot ändern (ggplot2)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2225
Reihenfolge im Plot ändern (ggplot2)
Hallo zusammen,
ich habe ein Experiment durchgeführt, das Teil einer Versuchsreihe ist und habe nun alle Ergebnisse auf die gleiche Art dargestellt. Allerdings brauchte ich für dieses Experiment andere Legendenbezeichnungen, wodurch es mir in der Grafik die Reihenfolge (unlogisch) verzogen hat ...
ich habe ein Experiment durchgeführt, das Teil einer Versuchsreihe ist und habe nun alle Ergebnisse auf die gleiche Art dargestellt. Allerdings brauchte ich für dieses Experiment andere Legendenbezeichnungen, wodurch es mir in der Grafik die Reihenfolge (unlogisch) verzogen hat ...
- Fr Mai 03, 2019 1:05 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Generalisiertes Lineares Modell
- Antworten: 4
- Zugriffe: 847
Re: Generalisiertes Lineares Modell
Hallo,
Da fallen mir Dinge ins Auge:
1. Die ratio ist als nominale Variable (factor) hinterlegt. Werte wie "0,5" legen nahe, dass man das auch metrisch betrachten könnte. Das hängt ein wenig von Deiner Einschätzung der Sachlage zusammen, ob Du das nominal oder metrisch haben willst, aber das musst ...
Da fallen mir Dinge ins Auge:
1. Die ratio ist als nominale Variable (factor) hinterlegt. Werte wie "0,5" legen nahe, dass man das auch metrisch betrachten könnte. Das hängt ein wenig von Deiner Einschätzung der Sachlage zusammen, ob Du das nominal oder metrisch haben willst, aber das musst ...
- Do Mai 02, 2019 3:06 pm
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Generalisiertes Lineares Modell
- Antworten: 4
- Zugriffe: 847
Re: Generalisiertes Lineares Modell
Hallo,
danke für die Antwort.
Das Ergebnis von str zeigt das hier:
> str(dat)
'data.frame': 144 obs. of 13 variables:
$ clone : chr "C2" "S1" "C4" "C2" ...
$ ratio : Factor w/ 4 levels "0","0.5","1",..: 1 1 3 4 4 2 1 1 3 4 ...
$ alive : num 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 ...
$ day : num 0 0 0 ...
danke für die Antwort.
Das Ergebnis von str zeigt das hier:
> str(dat)
'data.frame': 144 obs. of 13 variables:
$ clone : chr "C2" "S1" "C4" "C2" ...
$ ratio : Factor w/ 4 levels "0","0.5","1",..: 1 1 3 4 4 2 1 1 3 4 ...
$ alive : num 10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 ...
$ day : num 0 0 0 ...
- Do Mai 02, 2019 11:02 am
- Forum: Statistik mit R
- Thema: Generalisiertes Lineares Modell
- Antworten: 4
- Zugriffe: 847
Generalisiertes Lineares Modell
Hallo zusammen,
ich muss eine Arbeit anfertigen und werte dafür meine Daten mit R aus. Allerdings habe ich noch nie zuvor damit gearbeitet und bin daher ganz neu in der Materie (vorher nur mit SPSS).
Meine Daten zusammengefasst sind wie folgt:
- verschiedene Subjekte, die unterschiedliche ...
ich muss eine Arbeit anfertigen und werte dafür meine Daten mit R aus. Allerdings habe ich noch nie zuvor damit gearbeitet und bin daher ganz neu in der Materie (vorher nur mit SPSS).
Meine Daten zusammengefasst sind wie folgt:
- verschiedene Subjekte, die unterschiedliche ...