Die Suche ergab 35 Treffer: windrichtung

Suchanfrage: windrichtung

von bigben
Mo Jul 06, 2020 11:48 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Windrichtung berechnen, for loop
Antworten: 10
Zugriffe: 2646

Re: Windrichtung berechnen, for loop

Hallo Sarah,

Allerdings wie bekomme ich da nun eine Tabelle mit den Ergebnissen raus? bei mir passiert da leider gar nichts..

Also wenn ich die drei von dir zitierten Code-Blöcke per copy und paste der Reihe nach in eine R Konsole eingebe, dann kommt da eine Tabelle mit 10 Zeilen und 16 Spalten ...
von ExpectoPatronum
Mo Jul 06, 2020 9:20 am
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Windrichtung berechnen, for loop
Antworten: 10
Zugriffe: 2646

Re: Windrichtung berechnen, for loop


Dein Code von ganz oben grenzt ans Unübersichtliche. Daher ist es gut, ihn in eine Funktion zu verpacken, die ich hier mal richtung nenne. Kleine Anpassungen im Code umfassen die automatische Bestimmung der Zeilenanzahl, das hinzufügen einer Variable j und ein unlist für das Ergebnis. Die ...
von Athomas
Sa Jul 04, 2020 1:30 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Windrichtung berechnen, for loop
Antworten: 10
Zugriffe: 2646

Re: Windrichtung berechnen, for loop

Ich habe das Ganze unter Beachtung der "sichtbare-Scheifen-Vermeidungs-Philosophie" von R umgesetzt und die "Schleifenverwaltung" durch Verwendung der data.table-Funktionen "melt" bzw. "dcast" (Hin- und Herswitchen zwischen dem "long"- und "wide-" Format) umgangen.

Für die ärgerliche ...
von bigben
Fr Jul 03, 2020 5:06 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Windrichtung berechnen, for loop
Antworten: 10
Zugriffe: 2646

Re: Windrichtung berechnen, for loop

Dein Code von ganz oben grenzt ans Unübersichtliche. Daher ist es gut, ihn in eine Funktion zu verpacken, die ich hier mal richtung nenne. Kleine Anpassungen im Code umfassen die automatische Bestimmung der Zeilenanzahl, das hinzufügen einer Variable j und ein unlist für das Ergebnis. Die Berechnung ...
von ExpectoPatronum
Fr Jul 03, 2020 3:13 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Windrichtung berechnen, for loop
Antworten: 10
Zugriffe: 2646

Re: Windrichtung berechnen, for loop

Hab sie jetzt stark verkürzt
von bigben
Fr Jul 03, 2020 2:39 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Windrichtung berechnen, for loop
Antworten: 10
Zugriffe: 2646

Re: Windrichtung berechnen, for loop

Vielleicht kannst Du die Daten verfälschen, die Reihenfolge in den Zeilen und Spalten permutieren, willkürlich einige Datenpunkte mit Phantasiezahlen überschreiben, bis die Daten wertlos sind? Alternativ nur Phantasiezahlen posten? Müssen ja keine 60 Spalten sein.
von ExpectoPatronum
Fr Jul 03, 2020 2:25 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Windrichtung berechnen, for loop
Antworten: 10
Zugriffe: 2646

Re: Windrichtung berechnen, for loop

Das Problem ist, dass ich die Daten leider nicht weitergeben darf ..
von bigben
Fr Jul 03, 2020 2:13 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Windrichtung berechnen, for loop
Antworten: 10
Zugriffe: 2646

Re: Windrichtung berechnen, for loop


Mir wird nämlich bei folgendem Code ein Error angegeben: Fehler in new005[i, j] <- alpha005 + 180 : falsche Anzahl von Indizes für Matrix


Wenn sich einer von uns Code ausdenkt, kann er ohne Daten von Dir nicht prüfen, ob sein Code auch Errors produziert. Es wäre daher sehr hilfreich, wenn Du ...
von ExpectoPatronum
Fr Jul 03, 2020 12:07 pm
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Windrichtung berechnen, for loop
Antworten: 10
Zugriffe: 2646

Re: Windrichtung berechnen, for loop

Vielen Dank schonmal für deine Antwort.
Leider bin ich nicht sehr versiert in R und muss sagen, dass ich nicht weiß wie ich das aus deinem anderen Eintrag ausführen kann. :lol:
Ist das so richtig auch in new005[] in die Klammern [i,j] zu schreiben?
Mir wird nämlich bei folgendem Code ein Error ...
von bigben
Fr Jul 03, 2020 11:57 am
Forum: Allgemeines zu R
Thema: Windrichtung berechnen, for loop
Antworten: 10
Zugriffe: 2646

Re: Windrichtung berechnen, for loop

Hi!

Die Spalte hast Du in Deinem Code überall da fest codiert, wo ,1] steht. Wenn Du statt dieser 1 eine Variable j einsetzt, dann wird Dein Code gleich viel flexibler. Du kannst dann entweder manuell j <- 1 setzen oder j <- 2 oder eine for-Schleife um Deinen bisherigen Code schreiben

for(j in 1 ...