Hallo,
ich habe nun versucht die Varianzanalyse in RStudio durchzuführen.
Folgende Befehle habe ich eingegeben: (anbei auch nochmal als Datei)
1.Befehl
describeBy(DatensatzVarianz$Tierwohl, DatensatzVarianz$Ernaehrung)
Auswertung in rStudio:
Descriptive statistics by group
group: 1
vars n mean sd median trimmed mad min max range skew kurtosis se
X1 1 18 9.11 1.68 10 9.31 0 5 10 5 -1.58 1.11 0.4
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
group: 2
vars n mean sd median trimmed mad min max range skew kurtosis se
X1 1 4 9.5 1 10 9.5 0 8 10 2 -0.75 -1.69 0.5
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
group: 3
vars n mean sd median trimmed mad min max range skew kurtosis se
X1 1 128 7.96 2.5 8 8.39 2.97 0 10 10 -1.37 1.46 0.22
2.Befehl
Anova_Ernährung<-aov(DatensatzVarianz$Tierwohl~DatensatzVarianz$Ernaehrung)
View(Anova_Ernährung)
summary(Anova_Ernährung)
Auswertung in rStudio:
Df Sum Sq Mean Sq F value Pr(>F)
DatensatzVarianz$Ernaehrung 1 25.0 24.98 4.375 0.0382 *
Residuals 148 845.1 5.71
---
Signif. codes: 0 ‘***’ 0.001 ‘**’ 0.01 ‘*’ 0.05 ‘.’ 0.1 ‘ ’ 1
Ich weiß nicht, wie ich vorab die beiden Gruppen (vegetarisch und vegan) separieren kann, damit ich diese dann mit der Ernährung "ohne Einschränkung" vergleichen kann - kann mir da jemand helfen?
Dankeschön für eure Hilfe
LG
Jasmin