Hi zusammen,
Ich habe für meine Masterarbeit eine ANCOVA mit R Studio durchgeführt:
ANCOVA <- lm(postppvt ~ Kiste + preppvt, data = df)
Diese würde diese gerne grafisch darstellen und habe dafür folgendes formuliert:
ggplot(data = df, mapping = aes(x = preppvt, y = postppvt, col = Kiste))+
geom_point()+
geom_line(mapping = aes(x = preppvt, y = predict(ANCOVA)))+
theme_minimal()
Das funktioniert auch, allerdings sieht der Plot folgendermaßen aus:
Allerdings dachte ich, dass eigentlich zwei Linien zu sehen sein müssten, analgof zu folgendem exemplarischen Plot:
Kann mir jemand weiterhelfen, warum es bei mir keine zwei Linien gibt und stattdessen diese kleinen vertikalen Linien, die aus der Regressionsgeraden nach unten ragen?
Vielen Dank schonmal und LG,
Nina
ANCOVA mit ggplot
Re: ANCOVA mit ggplot
Hallo Nina,
ich nehme an, dass "Kiste" bei Dir als numeric, also als Zahlenwert hinterlegt ist. Auch wenn Kiste nur die Werte 0 und 1 annehmen sollte geht ggplot davon aus, dass auch Zwischenwerte zwischen 0 und 1 möglich sind und sieht Farbschattierungen dafür vor.
Tatsächlich möchtest Du aber wahrscheinlich, dass Kiste eine dichotome Gruppeneinteilung darstellt. Dafür verwendet man in R einen factor. Versuch doch mal Kiste mit der "factor()" Funktion in einen Factor umzuwandeln und schau, was lm und was ggplot daraus machen.
LG,
Bernhard
ich nehme an, dass "Kiste" bei Dir als numeric, also als Zahlenwert hinterlegt ist. Auch wenn Kiste nur die Werte 0 und 1 annehmen sollte geht ggplot davon aus, dass auch Zwischenwerte zwischen 0 und 1 möglich sind und sieht Farbschattierungen dafür vor.
Tatsächlich möchtest Du aber wahrscheinlich, dass Kiste eine dichotome Gruppeneinteilung darstellt. Dafür verwendet man in R einen factor. Versuch doch mal Kiste mit der "factor()" Funktion in einen Factor umzuwandeln und schau, was lm und was ggplot daraus machen.
Code: Alles auswählen
df$Kiste.diskret <- factor(df$Kiste)
Bernhard
---
Programmiere stets so, dass die Maxime Deines Programmierstils Grundlage allgemeiner Gesetzgebung sein könnte
Programmiere stets so, dass die Maxime Deines Programmierstils Grundlage allgemeiner Gesetzgebung sein könnte
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Di Jun 06, 2023 12:55 pm
Re: ANCOVA mit ggplot
Hallo Bernhard,
vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort - mein Problem ist jetzt gelöst und ich habe einen wunderschöne Grafik!
Liebe Grüße,
Nina
vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort - mein Problem ist jetzt gelöst und ich habe einen wunderschöne Grafik!

Liebe Grüße,
Nina