R auf dem Raspberry Pi installieren

Interessantes ohne bestimmtes Thema!

Moderator: student

Antworten
Benutzeravatar
student
Beiträge: 640
Registriert: Fr Okt 07, 2016 9:52 am

R auf dem Raspberry Pi installieren

Beitrag von student »

Zur Zeit beschäftige ich mich ein wenig mit dem Thema IoT und insbesondere mit den R-Möglichkeiten. Dabei kann es hilfreich sein, Daten die von einem Sensor-Microcontroller-System erhoben werden auf einem z. B. Raspberry Pi zu sammeln und zu verarbeiten (Stichwort "Edge Computing").

Das soll als Vorrede reichen und wer sich näher für meine IoT-Experimente interessiert, siehe hier!

Nun endlich zur eigentlichen Botschaft des Beitrags: Ich möchte gerne die neuste R-Version auf dem Raspberry Pi installieren und weitergeholfen hat mir folgendes Skript:

1. Abschnitt: Installieren der erforderlichen Voraussetzungen:

Code: Alles auswählen

sudo apt install -y g++ gcc gfortran libreadline-dev libx11-dev libxt-dev \
libpng-dev libjpeg-dev libcairo2-dev xvfb \
libbz2-dev libzstd-dev liblzma-dev libtiff5 \
libssh-dev libgit2-dev libcurl4-openssl-dev \
libblas-dev liblapack-dev libopenblas-base \
zlib1g-dev openjdk-11-jdk \
texinfo texlive texlive-fonts-extra \
screen wget libpcre2-dev make cmake
2. Schritt: Herunterladen der aktuellen R-Version (R-4.2.2 ist natürlich durch die aktuelle Version zu ersetzen!):

Code: Alles auswählen

cd /usr/local/src
sudo wget https://cran.rstudio.com/src/base/R-4/R-4.2.2.tar.gz
sudo tar zxvf R-4.2.2.tar.gz
3. Schritt: Eine große Tasse Kaffee holen, kompilieren und installieren:

Code: Alles auswählen

cd R-4.2.2
sudo ./configure --enable-R-shlib --enable-memory-profiling --with-blas --with-lapack
sudo make
sudo make install
Der make-Schritt nimmt recht viel Zeit in Anspruch, danach läuft allerdings R auf dem Pi! Ich freue mich, wenn dieser Beitrag weiterhilft!
Dateianhänge
Pi und R.jpg
Viele Grüße,
Student
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
faes.de, Datenanalyse mit R & das Ad-Oculos-Projekt
Das Ad-Oculos-Projekt auf YouTube

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! (Kant)
Antworten