Hilfe

Allgemeine Statistik mit R, die Test-Methode ist noch nicht bekannt, ich habe noch keinen Plan!

Moderatoren: EDi, jogo

Nepomuk
Beiträge: 6
Registriert: Mo Mai 05, 2025 7:20 pm

Re: Hilfe

Beitrag von Nepomuk »

Kann ich nicht jemanden meine .Rmd-Datei schicken und jemand schaut mal drüber?
Benutzeravatar
student
Beiträge: 740
Registriert: Fr Okt 07, 2016 9:52 am

Re: Hilfe

Beitrag von student »

Viele Grüße,
Student
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
faes.de, Datenanalyse mit R & das Ad-Oculos-Projekt
Das Ad-Oculos-Projekt auf YouTube

Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! (Kant)
bigben
Beiträge: 2886
Registriert: Mi Okt 12, 2016 9:09 am

Re: Hilfe

Beitrag von bigben »

Nepomuk hat geschrieben: Mo Mai 19, 2025 9:31 am Hi, wie zeichnet man eine Regressionsgerade in ein Streudiagramm?
Das hängt (leider) davon ab, wie man das Streudiagramm gezeichnet hat. Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Vielleicht hast Du plot() dafür genutzt, vielleicht ggplot2? So gesehen wäre ein kurzes Daten- und Code-Beispiel von Dir hilfreich.

Sehr einfach geht ein Streudiagramm mit Regressionsgerade beispielsweise mit dem Befehl ggscatter aus dem Paket ggpubr: https://www.sthda.com/english/articles/ ... asic-plots - auf der verlinkten Seite werden noch eine Reihe weiterer cooler Ergänzungen aus dem Paket gezeigt. ggpubr kommt aber nicht automatisch mit R mit, sondern muss erst nachinstalliert werden.

Du kannst eine Rmd Datei hier hochladen und vielleicht guckt dann jemand drüber. Nicht vergessen, allenfalls auch erforderliche Daten mit hoch zu laden.

LG,
Bernhard
---
Programmiere stets so, dass die Maxime Deines Programmierstils Grundlage allgemeiner Gesetzgebung sein könnte
Antworten