prima!RBuchi hat geschrieben: Mi Aug 29, 2018 11:57 am danke für den Tip, genau das hat mir gefehlt.
Die Kurve ist endlich da.
ich bin leider nicht der Grafikexperte.Hast du noch einen Tipp wie ich die Wissenschaftliche Schreibweise an der Achse ersetzen kann durch normale Zahlen.
ja, das kann ichGerne auch wenn du/ihr noch Verbesserungen am Code seht.

Du generierst immer noch zuviel Müll nebenher; hier eine erste veränderte Version:
Code: Alles auswählen
Daten <- read.table("R_SWFpunkt.csv", sep = ";", dec = ".", header = TRUE, stringsAsFactors = FALSE)
DIA <- Daten[, c(5, 7, 9)]
names(DIA) <- c("SW", "SWF", "BRW")
DIA <- DIA[DIA$BRW>160, ] # Nur Werte bis Bodenrichtwert groesser 160
plot(DIA, main = "Vorl. Sachwert/Sachwertfaktor",
ylab= "Sachwertfaktor",
xlab = "vorl. Sachwert")
ab <- coef(lm(SWF ~ log(SW), data=DIA)) # übertragen der Paramter a und b aus der Regression
curve(ab[2] * log(x) + ab[1], 100000,500000, add=TRUE ) # Kurve der Funktion y=a*ln(x)+b zeichen
Code: Alles auswählen
str(Daten)

Gruß, Jörg