Seite 2 von 2

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Mi Apr 10, 2019 2:01 pm
von Athomas
Uuuh - arbeitest Du für die katholische Kirche? Ich meine, das hört sich ein wenig nach "Der Name der Rose" an :lol: ...

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Mi Apr 10, 2019 2:40 pm
von bigben
Nein, nur für ein Universitätsklinikum. Einerseits soll in einem solchen Klinikum natürlich Forschung betrieben werden, andererseits darf das natürlich kein Geld kosten. Und dann ist da ja noch das große Datenschutzproblem. Von meinem Rechner aus kann ich mich auf einem Server einloggen, auf dem ich dann ein Programm öffnen kann, das auf Patientendaten Zugriff hat. Nicht auszudenken, wenn ich mir hier mit R und RStudio einen bösen Trojaner installieren würde. Da ist es dann schon besser, wenn der Trojaner vom USB-Stick läuft.
Ich bin aber nur ein kleines Licht, ich muss nicht alles verstehen. Die Zuständigen werden sich bestimmt was dabei gedacht haben.

LG,
Bernhard :D

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Mi Apr 10, 2019 5:41 pm
von EDi
Wenn ihr mehr R-Nutzer seit, denk mal über eine Rstudio-Server lösung nach (kann ja von der IT gemanaged werden). Würde das Problem lösen... Und die community edition gibt's für lau...

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Do Apr 11, 2019 8:46 am
von bigben
Hallo EDi,

nein, nein, wir haben kein Problem: Eine lokale Installation auf meinem Laptop auf dem ich Administratorrechte habe ist dem Anwendungsfall durchaus angemessen. Ärzte nutzen traditionell SPSS für alles, was eine Excel-Seite überschreitet. SPSS-Monokultur sozusagen. Die erwähnte Installation von 2015 reicht für das Beantworten von Forumseinträgen zwischen zwei Patienten oder in der Mittagspause i. d. R. aus, und wenn ich echte Daten untersuche, dann wird halt das Laptop gestartet. Ich habe ehrlicherweise noch gar nicht versucht, wieder einen IT'ler um ein RStudio-Update zu bitten. Das würde man schon irgendwie erreichen können. Für die Laptop-Lösung spricht, dass das eduraom-WLAN hier wirklich prächtig funktioniert -- man kommt darüber halt nicht an Patientendaten, und das ist richtig so. So schlecht sorgt mein Arbeitgeber also für uns nicht.

Viele Grüße,
Bernhard

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Do Apr 11, 2019 6:29 pm
von EDi

Re: Eigenes Fenster für den Data-Browser

Verfasst: Fr Apr 12, 2019 8:41 am
von jogo
EDi hat geschrieben: Do Apr 11, 2019 6:29 pm Oder https://rstudio.cloud/...
Das sieht durchaus interessant aus. Danke für den Link!
Wahrscheinlich werde ich das mal ausprobieren.

Gruß, Jörg