Seite 2 von 2

Re: Werte Labeln aus anderer Datei

Verfasst: Mo Jun 22, 2020 3:45 pm
von bigben
Du schreibst folgenden code:
Ich verstehe es folgendermaßen.
es wird eine variable generiert mit den Werten 1-5
werte <- 1:5
anschließend werden wertelabels generiert
label <- c("eins", "zwei", "drei", "vier", "fünf")
und hier werden diese labels den numerischen werten zugeordnet
names(werte) <-label
Das ist eine korrekte Beschreibung meines Codes. Die Werte 1 bis 5 entsprechen KREISE, die label entsprechen den ihnen mittel merge zugeordneten descriptions. An der Stelle wäre es jetzt mal schön gewesen, von Dir ein Commitment zu erhalten, ob names() hier das tut, was Du mit "über Werte zu labeln" meinst, oder nicht. Kommt aber nicht, wir dürfen weiter rätseln.

Du sprichst eine komische Sprache, in der es "List/Variablen" gibt, man "über etwas labelt" und "ein nominaler Faktor" zugleich "(integer)" ist.

Das geht aber nicht. Sobald ich etwas zum Faktor mache, ist es nicht mehr integer:

Code: Alles auswählen

> a <- 1:5
> a <- factor(a)
> is.integer(a)
[1] FALSE
Wenn ich nachfrage, wie Deine Sprache zu verstehen ist, kommt aber nichts. Es gibt noch einen zweiten Weg, so etwas zu klären. Oben habe ich geschrieben
Erfahrungsgemäß ist dabei nichts hilfreicher, als ein konkretes Beispiel mit Code für zwei kleine Dataframes, die Deinem eigentlichen Problem analog sind und einer Musterlösung, was aus den beiden Dataframes werden soll.
Bist Du aber auch kommentarlos drüber hinweg gegangen. Vielleicht eklärt das, warum ich jetzt in diesem Thread fertig habe.

Viel Glück noch,
Bernhard

Re: Werte Labeln aus anderer Datei

Verfasst: Mo Jun 22, 2020 5:14 pm
von Eule10
Lieber Bernhard,
trotzdem vielen Dank für deine Mühe. Ich werde an meinen Kompetenzen der Problemartikulation (R-Sprache) und der Beispielcodeerstellung arbeiten. Vielleicht klapp es dann besser.
Beste Grüße,
Eule10