Seite 2 von 2

Re: Beobachtunge aufgrund von Datumsvariablen zusammenführen

Verfasst: Mi Sep 02, 2020 9:41 am
von bigben
Danke EDi. Völlig richtig - das kann einen in beide Richtungen beißen und ich bin mir nicht so sicher, ob eine mehr oder weniger wahrscheinlich ist.

Persönlich unterscheide ich eine Sicht auf R als Statistikprogramm und andererseits als Programmiersprache. Ich glaube, bei der mehr oder weniger interaktiven Auswertung eines Datensatzes ist das data.frame-Standardverhalten praktischer, aus der Programmiersprachensicht ist das tibble-Standardverhalten natürlich viel schöner.

Ich habe einen alten Thread (an dem auch Hadley beteiligt war) gelesen, da wurde folgende Syntax empfohlen:

Code: Alles auswählen

bsp[[2]][2]
Das macht natürlich die ganze Argumentation zunichte, dass tidyverse Code leicht zu lesen, weil dem englischen so viel näher sei. Mit der Funktion pull passt das dann natürlich wieder besser in eine Pipe-Folge, dafür cluttered es einem den Namespace mit der Belegung eines sehr vielseitig verwendbaren und hochfrequenten englischen Worts zu.

LG,
Bernhard