Re: Wahl des statistischen Verfahrens
Verfasst: Mo Jul 22, 2024 8:51 am
Lieber Bernhard,
vielen Dank für den Hinweis!
Dann sollte ich besser H2O rausnehmen (38 fehlen - nicht genug Bodenproben).
Ich sollte vielleicht auch noch erwähnen, dass ich zuerst baseline-Messungen auf beiden Feldern gemacht habe (vor Bewässern, hier habe ich zu allen 62 Messpunkten den Wassergehalt), und anschließend an den selben Messpunkten nochmals die THG gemessen (nach dem Bewässern, hier habe ich weniger H2O Werte).
Die Baseline Messungen (N2O, und Wassergehalt vor dem Bewässern) habe ich nicht in dem Modell drinnen (lediglich die N2O-Werte und H2O nach dem Bewässern)
LG
Verena
vielen Dank für den Hinweis!
Dann sollte ich besser H2O rausnehmen (38 fehlen - nicht genug Bodenproben).
Ich sollte vielleicht auch noch erwähnen, dass ich zuerst baseline-Messungen auf beiden Feldern gemacht habe (vor Bewässern, hier habe ich zu allen 62 Messpunkten den Wassergehalt), und anschließend an den selben Messpunkten nochmals die THG gemessen (nach dem Bewässern, hier habe ich weniger H2O Werte).
Die Baseline Messungen (N2O, und Wassergehalt vor dem Bewässern) habe ich nicht in dem Modell drinnen (lediglich die N2O-Werte und H2O nach dem Bewässern)
LG
Verena