Re: ganz freundliche Bitte um Hilfe - Datensatz
Verfasst: Mo Dez 07, 2020 12:16 am
Lieber Bernhard,
ich hoffe, dass du einen wunderbaren zweiten Advent hattest und es Dir gut geht.
Die letzte Woche habe ich die Korrelationen fertig gestellt und hauptsächlich mit den „Veränderungen“ gearbeitet. Das klappt bisher ganz gut. Trotzdem bin ich mit den Ergebnissen noch nicht zufrieden.
Jetzt möchte ich doch gerne noch einmal die nominal und ordinalskalierten Variablen ins Spiel bringen um zu schauen, ob die „Veränderungen“ vielleicht doch noch etwas mit anderen Einflussfaktoren zu tun haben.
In diesem Fall sind das die Variablen „likes_vergeben_pro_tag“, „kommentare_vergeben_pro_tag“ und zeit_pro_tag. Ich möchte die Variablen gerne noch einmal untersuchen und gucken, ob es nicht vielleicht doch einen Zusammenhang zu den Veränderungen gibt:
(Social_Media <- Social_Media %>% mutate(relveränderung = (Social_Media$follower_donnerstag_19.11.2020 - Social_Media$follower_donnerstag_05.11.2020)/Social_Media$follower_donnerstag_05.11.2020).
Ich habe mir hierzu die folgenden Testmöglichkeiten rausgesucht und wollte dich hierzu mal Deiner Meinung fragen, ob und welche Testverfahren du wählen würdest und wenn ja mit welchen „Variablen-Kombinationen“
1) Chi2 für nominale und ordinale Skalen
• xchisq.test(zeit_pro_tag~kommentare_vergeben_pro_tag, data = Social_Media)
• xchisq.test(veraenderung ~ zeit_pro_tag, data = Social_Media)
• xchisq.test(kommentare_vergeben_pro_tag~ zeit_pro_tag, data = Social_Media)
Was macht da für Dich am meisten Sinn? Kann ich hier überhaupt die Variable „Veränderung“ nehmen, weil mal bei Chi2 ja mit nominalen Daten arbeitet?
2) Permutationstest mit den folgenden Befehlen:
• set.seed
• diffmean
• histogram
• t-test
Wie würdest du hier vorgehen?
Dann habe ich noch eine ganz blöde Frage zu dem ggplot:
ggplot(Social_Media) +
+ geom_boxplot(aes(x=posts_total, y =veraenderung), color = "grey") +
+ geom_jitter(aes(x=posts_total, y =veraenderung), width = .1) +
+ ylab("Veränderung von follower_donnerstag_05.11.2020 zu follower_donnerstag_19.11.2020")
Hier wird mir immer die folgende Warnmeldung angezeigt:
Warnmeldung:
Continuous x aesthetic -- did you forget aes(group=...)?
Weißt du woran das liegen kann?
Ich habe jetzt noch ein paar Tage um das Projekt fertigzustellen und hoffe so sehr, dass ich hier auf ein rundes Ergebnis komme.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche!
Herzliche Grüße
Claire
ich hoffe, dass du einen wunderbaren zweiten Advent hattest und es Dir gut geht.
Die letzte Woche habe ich die Korrelationen fertig gestellt und hauptsächlich mit den „Veränderungen“ gearbeitet. Das klappt bisher ganz gut. Trotzdem bin ich mit den Ergebnissen noch nicht zufrieden.
Jetzt möchte ich doch gerne noch einmal die nominal und ordinalskalierten Variablen ins Spiel bringen um zu schauen, ob die „Veränderungen“ vielleicht doch noch etwas mit anderen Einflussfaktoren zu tun haben.
In diesem Fall sind das die Variablen „likes_vergeben_pro_tag“, „kommentare_vergeben_pro_tag“ und zeit_pro_tag. Ich möchte die Variablen gerne noch einmal untersuchen und gucken, ob es nicht vielleicht doch einen Zusammenhang zu den Veränderungen gibt:
(Social_Media <- Social_Media %>% mutate(relveränderung = (Social_Media$follower_donnerstag_19.11.2020 - Social_Media$follower_donnerstag_05.11.2020)/Social_Media$follower_donnerstag_05.11.2020).
Ich habe mir hierzu die folgenden Testmöglichkeiten rausgesucht und wollte dich hierzu mal Deiner Meinung fragen, ob und welche Testverfahren du wählen würdest und wenn ja mit welchen „Variablen-Kombinationen“
1) Chi2 für nominale und ordinale Skalen
• xchisq.test(zeit_pro_tag~kommentare_vergeben_pro_tag, data = Social_Media)
• xchisq.test(veraenderung ~ zeit_pro_tag, data = Social_Media)
• xchisq.test(kommentare_vergeben_pro_tag~ zeit_pro_tag, data = Social_Media)
Was macht da für Dich am meisten Sinn? Kann ich hier überhaupt die Variable „Veränderung“ nehmen, weil mal bei Chi2 ja mit nominalen Daten arbeitet?
2) Permutationstest mit den folgenden Befehlen:
• set.seed
• diffmean
• histogram
• t-test
Wie würdest du hier vorgehen?
Dann habe ich noch eine ganz blöde Frage zu dem ggplot:
ggplot(Social_Media) +
+ geom_boxplot(aes(x=posts_total, y =veraenderung), color = "grey") +
+ geom_jitter(aes(x=posts_total, y =veraenderung), width = .1) +
+ ylab("Veränderung von follower_donnerstag_05.11.2020 zu follower_donnerstag_19.11.2020")
Hier wird mir immer die folgende Warnmeldung angezeigt:
Warnmeldung:
Continuous x aesthetic -- did you forget aes(group=...)?
Weißt du woran das liegen kann?
Ich habe jetzt noch ein paar Tage um das Projekt fertigzustellen und hoffe so sehr, dass ich hier auf ein rundes Ergebnis komme.
Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche!
Herzliche Grüße
Claire