Re: Matrix aus Tabellenzeile erstellen
Verfasst: Di Apr 23, 2019 12:25 pm
IHallo Jörg,
ich bin am verzweifeln... es hat doch alles so schön geklappt, was du schriebst und nun gibt es immer eine Fehlermeldung
Was mache ich falsch?
Vielen Dank,
Hanna
ich bin am verzweifeln... es hat doch alles so schön geklappt, was du schriebst und nun gibt es immer eine Fehlermeldung
Fehler in FUN(X[], ...) :
unbenutzte Argumente (cmode = "directed", ignore.eval = FALSE)
Was mache ich falsch?
Vielen Dank,
Hanna
Code: Alles auswählen
AuswertungNetzwerk <- function(){
library("sna")
library("keyplayer")
library("igraph")
library("CINNA")
example("betweenness")
# str(g)
daten <- read.table("http://forum.r-statistik.de/download/file.php?id=434", sep=",")
daten <- as.matrix(daten)
L <-lapply(1:nrow(daten), function(i) matrix(daten[i,], 3, byrow=TRUE))
lapply(L, FUN=betweenness, cmode = "directed", ignore.eval = FALSE)
}
jogo hat geschrieben: Do Feb 21, 2019 10:40 pm Hallo Hanna,
also
https://www.rdocumentation.org/packages ... etweenness
Dort steht, dass der Parameter dat= soll sein ein Inputgraph sein (oder mehrere).
Sieh auch das Beispiel zur Funktion:Sind denn Deine Matrizen schon vom entsprechenden Typ oder müssen sie erst umgewandelt werden?Code: Alles auswählen
example(betweenness)
Nachtrag:
ich habe mir jetzt das Beispiel für die Funktion betweenness() angeschaut und bin der Meinung, alles zusammen könnte so aussehen:Gruß, JörgCode: Alles auswählen
library("sna") example("betweenness") str(g) daten <- read.table("http://forum.r-statistik.de/download/file.php?id=434", sep=",") daten <- as.matrix(daten) L <-lapply(1:nrow(daten), function(i) matrix(daten[i,], 3, byrow=TRUE)) lapply(L, FUN=betweenness, ignore.eval = FALSE, cmode = "directed")