Seite 1 von 1

Tidyverse

Verfasst: Sa Nov 03, 2018 12:11 pm
von Athomas
Weil im Augenblick Saure-Gurken-Zeit zu sein scheint, möchte ich nach guter, alter Consuli-Art :) mal ein Thema anschneiden, das beim ein oder anderen möglicherweise den Kreislauf in Wallung bringt.

Auf der Seite https://www.tidyverse.org/ findet man folgende Charakterisierung des Tidyverse:
R packages for data science
The tidyverse is an opinionated collection of R packages designed for data science. All packages share an underlying design philosophy, grammar, and data structures.
Weil mein Englisch nicht das allerbeste ist, habe ich direkt "opinionated" auf https://www.leo.org/englisch-deutsch/ nachgeschlagen und zu meiner Überraschung "eigensinnig, starrsinnig" vorgefunden :shock: !
"Google Translate" legt nochmal "rechthaberisch" nach...

Mal abgesehen von dieser eigenwilligen Selbstdarstellung: was haltet Ihr vom Tidyverse, wie nutzt Ihr es?

Re: Tidyverse

Verfasst: Sa Nov 03, 2018 6:29 pm
von EDi
Ich nutze es recht häufig, aber nur ausgewählte Teile.
Der Vorteil ist die Schnelligkeit in der implementation.
Meist ist es dplyr, dbplyr, purrr/furrr, tidyr und magrittr.
Für simulationen und Gruppenweise Operationen find ich list-cols sehr praktisch. Furrr macht parallelisieren auf verschiedenen Systemen einfach.

Für schnelle und memory optimierte Sachen, halte ich mich aber vom tidyverse fern.

Was ich am tidyverse überhaupt nicht mag ist das "Marketing" (Nein, das tidyverse ist nicht der einzigste Weg R zu nutzen und nein, es ist nicht immer der einfachste & schnellste Weg) und der Umgang im R Ökosystem (vorallem das absichtliche überschreiben von von generics finde nicht sehr sozial).

Das tidyverse erfordert auch ein Lernen und kommt zum basic R hinzu.

Re: Tidyverse

Verfasst: So Nov 04, 2018 10:13 am
von student
Ich sehe das tidyverse kritisch. Ich bin schon ab und an auf die "schnelle" und "Paradigmen über Bord werfende" Entwicklung reingefallen und konnte Skripts die schon ein paar Tage alt waren, nicht mehr verwenden. Und m. E. sehen die Skripte auf den ersten Blick nur übersichtlich aus und sind für Gelegenheitsnutzer nach einer Zeit nicht mehr gut nachvollziehbar. Da ist das einfache R auch nach Jahren noch lesbar und verwendbar. Und wieder meine Meinung: Wenn ich nested höre, bekomme ich die Krise....! ;)

Und ganz nebenbei, geht mir das aggressive Marketing und das sektenhafte Verhalten der tidyverse-Jünger auf den "Senkel"! Bin ich jetzt zu unsachlich? ;)

Re: Tidyverse

Verfasst: So Nov 04, 2018 8:53 pm
von EDi
Ich bin schon ab und an auf die "schnelle" und "Paradigmen über Bord werfende" Entwicklung reingefallen
Das stimmt, da hab ich mir auch schon die Finger dran verbrannt und hat mich verärgert.
Breaking-changes zu forcieren ohne eine Übergangszeit sind nicht nutzerfreundlich!