Verständnisproblem bei Berechnung von Konfidenzintervall
Verfasst: Di Dez 18, 2018 11:17 pm
Hallo,
ich habe 10.000 Werte einer Variablen Z in einem Vektor mit dem Namen VektorZ gespeichert. Nun soll ich damit folgendes tun: "Compute the 95% interval for Z analytically, and by taking the 0.025 and 0.975 quantiles of the Vector of Z´s (auf dem Z ist hier ein Dach) . Leider stehe ich ziemlich auf dem Schlauch. Bisher habe ich folgendes gemacht:
Untere Grenze und obere Grenze geben mir ja dann die Werte für die jeweiligen Grenzen aus. Leider weiß ich gar nicht ob das jetzt so überhaupt laut Aufgabenstellung richtig ist und was ich noch machen muss
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank!
ich habe 10.000 Werte einer Variablen Z in einem Vektor mit dem Namen VektorZ gespeichert. Nun soll ich damit folgendes tun: "Compute the 95% interval for Z analytically, and by taking the 0.025 and 0.975 quantiles of the Vector of Z´s (auf dem Z ist hier ein Dach) . Leider stehe ich ziemlich auf dem Schlauch. Bisher habe ich folgendes gemacht:
Code: Alles auswählen
Mittelwert <- mean(VektorZ)
Varianz <- var(VektorZ)
Standardabweichung <- sqrt(Varianz)
error <- qnorm(0.975)*(Standardabweichung/sqrt(10000))
Untere_grenze <- (Mittelwert-error)
Obere_grenze <- (Mittelwert+error)

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Vielen Dank!