Abhängigkeiten in R (Melanoma)
Verfasst: Mi Dez 19, 2018 9:31 am
Guten Morgen Zusammen,
ich verzweifle hier langsam ein wenig... Wir müssen Aufgaben in R berechnen, vielleicht kennt ihr die Aufgaben ja, zum Datensatz "melanoma"...
Ich hab jedenfalls einigermaßen die ersten 4 Aufgaben hin bekommen (so halbwegs), aber für die letzten beiden, finde ich ich nicht die richtige Formel.
Und zwar soll bei der 5. Aufgaben mit einem geeigneten Verfahren bestimmt werden, ob die Überlebenszeit (time) vom Alter (age), Geschlecht (sex), Dicke des Tumors (thickness) und dem Vorhandenseins eines Geschwürs (ulcer) abhängt, dabei soll der Datensatz auf die Patienten mit dem Status 1 (am Melanom verstorben) eingeschränkt werden. Egal was ich probiere, ich bekomme rote Fehlermeldungen, ich weiß einfach nicht wie ich mehr als zwei Variable in einen Zusammenhang setzen kann...
Die Aufgabe 6 ist ähnlich, es soll bestimmt werden, ob das Überleben der Patienten nach der Operation (status = 1 oder 2) vom Alter (age), Geschlecht (sex), Dicke des Tumors (thickness) und dem Vorhandenseins eines Geschwürs (ulcer) abhängt, diesmal einschränken nach Status 1 (am Melanom verstorben) und 2 (lebt noch) ein.
Kann mir jemand weiterhelfen? Oder mich in die richtige richtung weisen...?
Liebe Grüße,
Duchess
Ps. hier nochmal alle Attribute:
time -> Überlebenszeit in Tagen nach der Operation
status -> Patientenstatus am Ende der Studie (Ende 1977):
1 – am Melanom verstorben
2 – lebt noch
3 – an einer anderen Ursache als dem Melanom verstorben
sex -> Geschlecht des Patienten:
0 – Frau
1 – Mann
age -> Alter des Patienten in Jahren zum Zeitpunkt der Operation
year -> Jahr, in dem die Operation durchgeführt worden ist
thickness -> Dicke des Tumors in mm
ulcer -> Liegt ein Geschwür vor:
0 – nein
1 – ja
ich verzweifle hier langsam ein wenig... Wir müssen Aufgaben in R berechnen, vielleicht kennt ihr die Aufgaben ja, zum Datensatz "melanoma"...
Ich hab jedenfalls einigermaßen die ersten 4 Aufgaben hin bekommen (so halbwegs), aber für die letzten beiden, finde ich ich nicht die richtige Formel.
Und zwar soll bei der 5. Aufgaben mit einem geeigneten Verfahren bestimmt werden, ob die Überlebenszeit (time) vom Alter (age), Geschlecht (sex), Dicke des Tumors (thickness) und dem Vorhandenseins eines Geschwürs (ulcer) abhängt, dabei soll der Datensatz auf die Patienten mit dem Status 1 (am Melanom verstorben) eingeschränkt werden. Egal was ich probiere, ich bekomme rote Fehlermeldungen, ich weiß einfach nicht wie ich mehr als zwei Variable in einen Zusammenhang setzen kann...
Die Aufgabe 6 ist ähnlich, es soll bestimmt werden, ob das Überleben der Patienten nach der Operation (status = 1 oder 2) vom Alter (age), Geschlecht (sex), Dicke des Tumors (thickness) und dem Vorhandenseins eines Geschwürs (ulcer) abhängt, diesmal einschränken nach Status 1 (am Melanom verstorben) und 2 (lebt noch) ein.
Kann mir jemand weiterhelfen? Oder mich in die richtige richtung weisen...?
Liebe Grüße,
Duchess
Ps. hier nochmal alle Attribute:
time -> Überlebenszeit in Tagen nach der Operation
status -> Patientenstatus am Ende der Studie (Ende 1977):
1 – am Melanom verstorben
2 – lebt noch
3 – an einer anderen Ursache als dem Melanom verstorben
sex -> Geschlecht des Patienten:
0 – Frau
1 – Mann
age -> Alter des Patienten in Jahren zum Zeitpunkt der Operation
year -> Jahr, in dem die Operation durchgeführt worden ist
thickness -> Dicke des Tumors in mm
ulcer -> Liegt ein Geschwür vor:
0 – nein
1 – ja