Seite 1 von 1

Winkelhalbierende in qplot einzeichnen?

Verfasst: Mi Dez 19, 2018 9:15 pm
von juppi
Liebes Forum,

ich würde gerne wissen, wie ich die Winkelhalbierende in einen qplot() einzeichnen kann. Mit der normalen plot()-Funktion geht das mit abline(c(0,0),c(1,1)). Mit dem Package ggplot und der qplot-Funktion geht das leider nicht.

Meine Befehle:

Code: Alles auswählen

plot(Madrs_T2, Madrs_T1, ylab=c("Prä-Madrs"), xlab=c("Post-Madrs"), xlim=c(0,60), ylim=c(0,60), type="p")
abline(c(0,0),c(1,1)) #Linie geht durch zwei Punkte P1(0/0) und P2(1/1) -> Winkelhalbierende
Hier möchte ich wie oben die Winkelhalbierende einfügen:

Code: Alles auswählen

library(ggplot2)

qplot(Madrs_T2, Madrs_T1, data=dat1, color=Gruppe, ylab=c("Prä-Madrs"), xlab=c("Post-Madrs"), xlim=c(0,60), 
      ylim=c(0,60))
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand damit weiterhelfen kann :)

Re: Winkelhalbierende in qplot einzeichnen?

Verfasst: Do Dez 20, 2018 4:46 pm
von bigben
Hallo juppi,

ggplot2 Grafiken wir qplot sind nicht mit base Grafiken wie abline kombinierbar. Du musst nach irgendwas suchen, was mit geom_... anfängt. In Deinem Fall sollte geom_abline() funktionieren.

Code: Alles auswählen

library(ggplot2)
a <- rnorm(10)
b <- rnorm(10)
qplot(a, b) + geom_abline(slope = 1, intercept= 0)
LG,
Bernhard

Re: Winkelhalbierende in qplot einzeichnen?

Verfasst: Fr Dez 21, 2018 11:45 am
von juppi
Hallo Bernhard,

vielen Dank für Deine Antwort das hat mir wirklich sehr geholfen. Intercept wird der y-Achsenabschnitt und Slope die Steigung sein. Ich muss später noch (wenn ich die Grenzwerte herausgefunden habe) eine Horizontale und eine Vertikale einzeichnen. Wahrscheinlich bei jeweils einem Achsenabschnitt von 20.

Die Horizontale ist mir klar, das funktioniert dann so:

Code: Alles auswählen

library(ggplot2)

qplot(Madrs_T2, Madrs_T1, data=dat1, color=Gruppe, ylab=c("Prä-Madrs"), xlab=c("Post-Madrs"), xlim=c(0,60), 
      ylim=c(0,60)) + geom_abline(slope=0, intercept=20)
Aber wie zeichne ich eine Vertikale bei einem gewünschten x-Achsenabschnitt ein? Des weiteren muss ich zwei weitere Linien parallel zur Winkelhalbierenden einzeichnen die dem Standardmessfehler entsprechen. Einmal Minus dem Standardmessfehler und einmal plus dem Standardmessfehler.

Wenn du/ihr das noch weißt/wisst wie das mit qplot geht wäre das super !

LG

Re: Winkelhalbierende in qplot einzeichnen?

Verfasst: Fr Dez 21, 2018 3:36 pm
von bigben
Wenn Du nach "ggplot2 vertical line" googlest, findest Du recht schnell 'geom_vline()' und Anwendungsbeispiele. Beispielsweise hier: https://ggplot2.tidyverse.org/reference ... bline.html

Das soll Dich nicht davon abhalten, hier zu fragen, aber Google antwortet halt schneller.
Des weiteren muss ich zwei weitere Linien parallel zur Winkelhalbierenden einzeichnen die dem Standardmessfehler entsprechen.
Ändert sich da gegenüber der Winkelhalbierenden eher die slope oder eher der intercept?

LG,
Bernhard