Seite 1 von 1

Punkt-Linien-Abstand

Verfasst: Fr Mär 01, 2019 9:49 pm
von klc-lux
Hi zusammen,
ich bin R-Anfängerin und muss für ein Experiment Distanzen von zwei Objekten (Punkt, Linie) auswerten. Dafür besitze ich eine Koordinatentabelle, wobei die Punkte als einfache x/y/z-Koordinate definiert sind, für die Linien existieren ebenso n x/y-Koordinaten pro Z, jedoch ist nicht jeder einzelne Punkt auf der Linie definiert. Ich würde gerne eine dist2line function rechnen, weiß aber nicht, wie ich die Informationen richtig verbinden soll. Ich würde gerne die Linie aus n Punkten (x/y) definieren, wenn der Z-Wert gleich ist, und diese Funktion dann mit allen Punktkoordinaten bezüglich der kürzesten Distanz abgleichen.
Das ist mein bisheriger Versuch:

Code: Alles auswählen

data1<- read.table("C:/r_test/punkt.txt", header=, sep="")
names(data1)<- c("object", "contour", "x", "y", "z")

pnts<- rbind(c(data1$x,data1$y))

data2<- read.table("C:/r_test/membran.txt", header=, sep="")
names(data2)<- c("object", "contour", "x", "y", "z")

line<- for (i in data2$z - data2$z == 0) {rbind(c(data2$x,data2$y))}

d<- dist2line

for (i in data1$z == data2$z) {dist2Line (pnts, line)}
pixelsize<- 0.5  
distance <- as.numeric(d)*pixelsize
Wo ist mein Fehler?

Herzlichen Dank,
klc-lux

Re: Punkt-Linien-Abstand

Verfasst: Do Mär 07, 2019 10:46 am
von jogo
Hallo klc-lux,

willkommen im Forum!
Leider können wir den Code nicht laufen lassen, weil wir keine Daten haben.
Bitte lies viewtopic.php?f=20&t=11
Auch können wir nicht sehen, wie das Ergebnis aussehen soll.
Vergleiche auch: https://stackoverflow.com/help/mcve

Gruß, Jörg