Composite scores bilden mit scoreItems() Befehl
Verfasst: So Jun 30, 2019 9:27 pm
Hallo,
ich möchte für meinen Datensatz Variablen zu Skalen zusammenfügen über Composite scores, wie in folgendem Projekt beschrieben:
https://personality-project.org/r/psych ... coring.pdf
Die Befehle aus diesem R-skript sind folgende:
Ich habe diese Befehle auf meinen Datensatz übertragen.
Mein Datensatz besteht aus einem Probandencode, verschiedenen demographischen Variablen und 48 Variablen die zu Skalen zusammengefügt werden sollen.
Ich habe 6 Themenblöcke und pro Themenblock je 2 verschiedene Perspektiven. Also insgesamt 12 Skalen aus je 4 Variablen sollen gebildet werden.
Meine Variablen sind jedoch dichotom, ich habe also immer 0 und 1 und auch einiges an Missings.
Ich habe folgenden Code verwendet:
Erstmal die Frage: Habe ich das richtig verstanden, dass die Nummern hier jeweils die Position/Spalte der Variable im Datensatz repräsentieren?
Die erstellung der Liste funktioniert.
Bei dem scoreItems() Befehl kommt dann folgende Fehlermeldung:
Ich habe schon überlegt ob es daran liegen könnte, dass ich einen Datensatz und keine Matrix verwende und habe den Datensatz mit dem
Befehl in eine Matrix umgewandelt, dies behebt jedoch nicht die Fehlermeldung.
Ich habe auch an die Missings gedacht und sie versucht mit folgendem Befehl mit einzubeziehen:
Das hat aber die selbe Meldung wie oben produziert...
Vielen Dank schonmal für Hilfe!
Alina
ich möchte für meinen Datensatz Variablen zu Skalen zusammenfügen über Composite scores, wie in folgendem Projekt beschrieben:
https://personality-project.org/r/psych ... coring.pdf
Die Befehle aus diesem R-skript sind folgende:
Code: Alles auswählen
another.keys.list <- list(EA=c(1:3,-4,-5,-6),TA=c(7:9,-10,-11,-12),
EAp =1:3,EAn=4:6,TAp =7:9,TAn=10:12)
my.scales <- scoreItems(my.keys.list,my.data)
Mein Datensatz besteht aus einem Probandencode, verschiedenen demographischen Variablen und 48 Variablen die zu Skalen zusammengefügt werden sollen.
Ich habe 6 Themenblöcke und pro Themenblock je 2 verschiedene Perspektiven. Also insgesamt 12 Skalen aus je 4 Variablen sollen gebildet werden.
Meine Variablen sind jedoch dichotom, ich habe also immer 0 und 1 und auch einiges an Missings.
Ich habe folgenden Code verwendet:
Code: Alles auswählen
scoring.list <- list(SAF=c(39,41,43,45),SAT=c(38,40,42,44),PNDF = c(47,49,51,53),PNDT=c(46,48,50,52),PIDF = c(55,57,59,61),PIDT=c(54,56,58,60),PKDF=c(63,65,67,69),PKDT=c(62,64,66,68),CrispF= c(71,73,75,77),CrispT= c(70,72,74,76),KBF= c(79,81,83,85),KBT= c(78,80,82,84))
Die erstellung der Liste funktioniert.
Code: Alles auswählen
my.scales <- scoreItems(scoring.list,df)
Hat jemand eine Idee woher das kommen könnte/wie man das beheben kann?Error in `[<-`(`*tmp*`, abs(list.i), i, value = sign(list.i)) :
subscript out of bounds
Ich habe schon überlegt ob es daran liegen könnte, dass ich einen Datensatz und keine Matrix verwende und habe den Datensatz mit dem
Code: Alles auswählen
df_m <- as.matrix(df)
Ich habe auch an die Missings gedacht und sie versucht mit folgendem Befehl mit einzubeziehen:
Code: Alles auswählen
my.scales <- scoreItems(scoring.list,df_neu,missing = TRUE, impute = "none")
Vielen Dank schonmal für Hilfe!
Alina