Seite 1 von 1

Matrix für Daten

Verfasst: Mo Aug 19, 2019 3:47 pm
von patite
Hallo zusammen
Ich habe verschiedenen Ergebnisvektoren definiert, um Werte zu speichern:
lowb1 <- rep(0, 10) # Vektor für die Untergrenzen des Interzepts
upb1 <- rep(0, 10) # Vektor für die Obergrenzen des Interzepts
lowb2 <- rep(0, 10) # Vektor für die Untergrenzen des Koeffizienten b2
upb2 <-rep(0, 10) # Vektor für die Obergrenzen des Koeffizienten b2
b1v <- rep(0,10)
b2v <- rep(0,10)
Ich habe probiert alles in einer Zeile zu komprimieren, ohne Erfolg.
Wie kann ich das machen?
c(lowb1, upb1, lowb2, upb2, b1v, b2v)<- rep(0, 10)
error could not find function "c<-"
Vielen Dank im Voraus
Patite

Re: Matrix für Daten

Verfasst: Mo Aug 19, 2019 4:08 pm
von bigben
Hallo!
patite hat geschrieben: Mo Aug 19, 2019 3:47 pmIch habe probiert alles in einer Zeile zu komprimieren
Was bedeutet das?

Meinst Du vielleicht

Code: Alles auswählen

ergebnisse <- data.frame(lowb1, upb1, lowb2, upb2, b1v, b2v)
LG,
Bernhard

Re: Matrix für Daten

Verfasst: Mo Aug 19, 2019 4:37 pm
von patite
Danke Bernhard.
Ich habe die Vektoren der Grösse 10 kreiert und habe 6Mal rep(0,10) wiederholt.
Kann ich nicht alle Vektoren auf einmal kreieren?
Danke

Re: Matrix für Daten

Verfasst: Di Aug 20, 2019 8:25 am
von jogo

Code: Alles auswählen

lowb1 <- upb1 <- lowb2 <- upb2 <- b1v <- b2v <- rep(0, 10)
oder

Code: Alles auswählen

x <- matrix(0, 10, 6)
colnames(x) <- c("lowb1", "upb1", "lowb2", "upb2", "b1v", "b2v")
(dann wird es auch wirklich eine Matrix)

Bitte verwende zum Formatieren von Code die Code-tags, das ist der Knopf </>

Gruß, Jörg

Re: Matrix für Daten

Verfasst: Di Aug 20, 2019 9:59 pm
von patite
Wunderbar!