Seite 1 von 1

ggplot2 instattieren bei Mac (RStudio 1.0.136)

Verfasst: Mi Jan 22, 2020 12:04 pm
von PhilippS
Hallo,
ich wollte nach dem Vorbild von "www.ggplot2.tidyverse.org" den Zusatz installieren, und werde in der Console daraufhin mit Warnhinweisen zugeschüttet.

> install.packages("tidyverse")
Warning in install.packages :
URL 'https://cran.rstudio.com/src/contrib/PACKAGES.gz': status was 'SSL connect error'
Warning in install.packages :
URL 'https://cran.rstudio.com/src/contrib/PACKAGES': status was 'SSL connect error'
Warning in install.packages :
unable to access index for repository https://cran.rstudio.com/src/contrib:
cannot download all files
Warning in install.packages :
URL 'https://cran.rstudio.com/src/contrib/PACKAGES.gz': status was 'SSL connect error'
Warning in install.packages :
URL 'https://cran.rstudio.com/src/contrib/PACKAGES': status was 'SSL connect error'
Warning in install.packages :
unable to access index for repository https://cran.rstudio.com/src/contrib:
cannot download all files
Warning in install.packages :
package 'tidyverse' is not available (for R version 3.3.2)
Warning in install.packages :
URL 'https://cran.rstudio.com/bin/macosx/mav ... ACKAGES.gz': status was 'SSL connect error'
Warning in install.packages :
URL 'https://cran.rstudio.com/bin/macosx/mav ... 3/PACKAGES': status was 'SSL connect error'
Warning in install.packages :
unable to access index for repository https://cran.rstudio.com/bin/macosx/mav ... ontrib/3.3:
cannot download all files

Gleiches passierte auch bei der versuchten Installation von install.packages("ggplot2"). Hat hier vielleicht jemand Erfahrung damit und Lösungsansätze.

Danke schonmal

Re: ggplot2 instattieren bei Mac (RStudio 1.0.136)

Verfasst: Mi Jan 22, 2020 12:17 pm
von Athomas
package 'tidyverse' is not available (for R version 3.3.2)
Du willst unbedingt diese antike R-Version (aus 2016) verwenden?

Re: ggplot2 instattieren bei Mac (RStudio 1.0.136)

Verfasst: Mi Jan 22, 2020 12:38 pm
von PhilippS
nein, darauf bin ich nicht angewiesen, gibt es eine Art Updater in RStudio?
Über Tools -> Version Control kann man wohl nicht updaten ...

Re: ggplot2 instattieren bei Mac (RStudio 1.0.136)

Verfasst: Mi Jan 22, 2020 12:46 pm
von Athomas
Ich habe überhaupt keine Ahnung vom Mac-Umfeld - nehme aber an, dass Du R "ganz normal" installieren und dann in RStudio unter Tools - Global Options die R-Version auswählen kannst - wenn das nach einem Neustart vor RStudio überhaupt nötig sein sollte!

Ergänzung: soweit ich weiß, gibt es "installr" ausschließlich für Windows! Huch, ich glaube, hier verschwinden Beiträge :shock: !

Re: ggplot2 instattieren bei Mac (RStudio 1.0.136)

Verfasst: Mi Jan 22, 2020 1:06 pm
von jogo
Hallo Philipp,
PhilippS hat geschrieben: Mi Jan 22, 2020 12:38 pm nein, darauf bin ich nicht angewiesen, gibt es eine Art Updater in RStudio?
Über Tools -> Version Control kann man wohl nicht updaten ...
das empfinde ich nicht als Nachteil. Denn grundsätzlich ist R wirklich nur R und RStudio ist eine Entwicklungsumgebung für R - das sind zwei verschiedene Sachen. Die Logik gebietet, dass man zuerst das grundlegende Programm installiert - also R.
Die aktuelle Version (1.2.5033) von RStudio gibt es hier: https://rstudio.com/products/rstudio/download/#download
Das Installieren einer neuen Version von R geht so flockig und leicht (bei OSX genauso wie bei den anderen Betriebssystemen), indem man sich eine aktuelle Version holt und diese installiert, z.B. von https://cran.r-project.org/
Für das Installieren von Paketen nehme ich gerne bei RStudio den Menüpunkt Tools / "Install packages ..."

Gruß, Jörg

Re: ggplot2 instattieren bei Mac (RStudio 1.0.136)

Verfasst: Mi Jan 22, 2020 1:24 pm
von PhilippS
Ja, danke Jogo,

mit der Installation von R sowie RStudio habe ich die letzten 20 Minuten verbracht und bin auf dem neuesten Stand.

allerdings sind für die neueste R-Version (3.6.2) wohl die benötigten Packages nicht verfügbar, so wird es mir jetzt beim Installationsversuch gesagt.

Re: ggplot2 instattieren bei Mac (RStudio 1.0.136)

Verfasst: Mi Jan 22, 2020 1:27 pm
von jogo
ja, anschließend muss man für die jetzt aktuelle R-Version die benötigten Pakete installieren.
Zum Glück kann man bei RStudio / Tools / "Install packages ..." gleich mehrere Pakete angeben.

Wenn man das geschickt mach, weil ja die Pakete, von denen ein bestimmtes Paket abhängt, automatisch (ohne explizite Nennung) installiert werden, ist das schnell erledigt.
... natürlich kann man sich auch ein kleines Skript schreiben.

Gruß, Jörg

Re: ggplot2 instattieren bei Mac (RStudio 1.0.136)

Verfasst: Mi Jan 22, 2020 9:29 pm
von EDi
Bist du hinter einem proxy? Kannst du die url mit curl erreichen?

Re: ggplot2 instattieren bei Mac (RStudio 1.0.136)

Verfasst: Do Jan 23, 2020 4:21 pm
von PhilippS
Nein, ich befinde mich nicht hinter einem Proxy, mir ist es bisher auch noch nicht gelungen, auch nur ein Paket zu installieren. Ständig kommen vergleichbare Fehlermeldungen.

Zu Jogo noch, die Möglichkeit mit dem kleinen Skript ist mir aus meiner Unizeit bekannt, und ich wollte das eigentlich wieder so machen. Aber auch einzelne Pakete werden nicht installiert, ebenso wie das Skript.

Re: ggplot2 instattieren bei Mac (RStudio 1.0.136)

Verfasst: Do Jan 23, 2020 7:15 pm
von jogo
Hallo Philipp,

vielleicht gibt es hier Hinweise für eine Lösung:
https://stackoverflow.com/search?q=%5Br ... ac+ggplot2

Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen, weshalb die Installation nicht erfolgte?
Funktioniert das Installieren von einem fast-Standard-Paket:

Code: Alles auswählen

install.packages(pkgs="car", dependencies=TRUE)
:?:

Gruß, Jörg