Seite 1 von 1
Datensatz, der in SPSS imputiert wurde, in R bearbeiten
Verfasst: So Feb 16, 2020 11:47 am
von Madamadam
Hallo,
ich habe einen Datensatz, dessen fehlende Werte in SPSS per multiple imputation ersetzt wurden. Es ist also eine Datei, in der jeder Fall nun 5 mal auftaucht und es gibt die Variable "_Imputation", welche die Imputationen indexiert. Jetzt würde ich diesen imputierten Datensatz gerne in R verwenden, vor allem um Grafiken zu erzeugen, auch für einfache lineare Regressionen. Wie importiere ich den Datensatz am besten in R und wie teile ich R mit, dass es den Datensatz als imputierten Datensatz behandeln soll?
Re: Datensatz, der in SPSS imputiert wurde, in R bearbeiten
Verfasst: So Feb 16, 2020 2:52 pm
von ruppy
Vielleicht hilft dir das Package
.
BG ruppy
Re: Datensatz, der in SPSS imputiert wurde, in R bearbeiten
Verfasst: Mo Feb 17, 2020 10:47 am
von student
Was SPSS & Co angeht, bin ich einfach gestrickt und empfehle, die Daten aus SPSS heraus als CSV-Datei zu exportieren.

Re: Datensatz, der in SPSS imputiert wurde, in R bearbeiten
Verfasst: Mo Feb 17, 2020 12:16 pm
von bigben
Hallo!
student hat geschrieben: Mo Feb 17, 2020 10:47 amWas SPSS & Co angeht, bin ich einfach gestrickt und empfehle, die Daten aus SPSS heraus als CSV-Datei zu exportieren.
Bei allem was nicht quick&dirty über die Zwischenablage läuft nehme ich auch CSV-Dateien. Nun habe ich wenig Erfahrung mit Imputation und stolpere über die Forderung
und wie teile ich R mit, dass es den Datensatz als imputierten Datensatz behandeln soll?
Werden imputierte Datensätze anders behandelt als originäre Datensätze?
LG,
Bernhard
Re: Datensatz, der in SPSS imputiert wurde, in R bearbeiten
Verfasst: Di Feb 18, 2020 7:48 pm
von student
Ich bin wirklich kein SPSS-Experte und SPSS hat mit den Daten irgendetwas
imputiert (Was SPSS im Auftrag des Anwenders macht, um den Umgang mit fehlenden Werten zu managen will gar nicht wissen)

. Und da ich gerne einfach denke, gehe ich davon aus, dass ein aus SPSS als CSV-Datei exportierter Datensatz schon "diesen Umgang mit fehlenden Werten" beinhaltet.
Deswegen sage ich mal zu
Werden imputierte Datensätze anders behandelt als originäre Datensätze?
nein, es muss nur
bekannt und dokumentiert sein.
Entweder das, oder R macht den Job "Umgang mit NA's"! Aber vielleicht liefert ja
Madamadam noch weitere Informationen (wenn Sie nicht zur Kategorie
Kipptaucher gehört).