Seite 1 von 1

Mediansplit mit verschiedenen Gruppen

Verfasst: So Feb 23, 2020 2:45 pm
von Cancermind
Huhu,
ich bin in den letzten Zügen meiner BA und bastle gerade noch an meinen weiteren Ergebnissen.
In meinem Fragebogen habe ich u.a. die Abteilungen (fünf verschiedene), die Aufgabenvielfalt (AV) und die Gesamtzufriedenheit (GZ) abgefragt.
Ich habe herausgefunden, dass die AV signifikant positiv mit der GZ korreliert und würde daher gerne die folgende Hypothese prüfen:
"Abteilungen mit einer hohen AV haben, im Vergleich zu denen mit einer geringen AV, eine hohe GZ."

Wie mache ich das?
Ich habe es erst mit einem einem Mediansplit (AV und GZ) versucht, muss die Abteilungen ja aber noch unterbringen..
Hat jemand eine Idee?

Danke schon mal im Voraus :)

LG,
Hannah

Re: Mediansplit mit verschiedenen Gruppen

Verfasst: So Feb 23, 2020 10:06 pm
von bigben
Hallo Hanna,
Abteilungen mit einer hohen AV haben, im Vergleich zu denen mit einer geringen AV, eine hohe GZ."
Ich vermute, Du hast MItarbeiter nach AV und nach GZ befragt. Demnach haben Abteilungen kein AV und kein GV sondern nur ein mittleres AV und ein mittleres GZ. Du könntest also pro ABteilung das mittlere AV und das mittlere GZ berechnen und aus diesen 5 Wertepaaren erneut eine Korrelation rechnen.

LG,
Bernhard

Re: Mediansplit mit verschiedenen Gruppen

Verfasst: Mo Feb 24, 2020 9:27 am
von Cancermind
Okay, Dankeschön!
Ich hatte gehofft, das anders lösen zu können - mein Dozent wünscht sich noch eine kreative Hypothese und ich habe bisher nur Zusammenhangshypothesen/multiple Regressionen.

LG, Hannah