Wahl der Analysemethode
Verfasst: Fr Apr 24, 2020 11:21 am
Hallo zusammen
Ich schreibe meine Masterarbeit und bin mir plötzlich nicht mehr sicher, wie ich meine Daten am besten auswerten soll. Das Ziel meiner Analyse ist es, herauszufinden wie viel der Varianz des Zweitwohnungsanteils durch jede einzelne unabhängige Variable erklärt wird. Total habe ich etwa 30 unabhängige Variablen. Alle Variablen sind metrisch. 2 unabhängige Variablen sind dummycodiert. Nun habe ich in einem ersten Schritt mal eine rückwärts Variablenselektion durchgeführt (nach dem AIC-Kriterium). Nach der Durchführung dieser Prozedur habe ich immer noch 23 unabhängige Variablen, was immer noch zu viele sind. Ursprünglich wollte ich dann eine multiple Regressionsanalyse durchführen, nur habe ich bisher nicht herausgefunden, wie man die erklärende Varianz jeder unabhängigen Variable berechnen kann.
Daher die zwei grundlegenden Fragen:
Welches Verfahren empfiehlt sich, damit ich die erklärende Varianz betreffend des Zweitwohnungsanteils jeder einzelnen Variable ermitteln kann (Durchführung einer multiplen Regressionsanalyse ist sicher mal nicht falsch)?
Und muss ich durch eine Hauptkomponentenanalyse oder eine Faktorenanalyse meine Variablen vor der Berechnung der Regression reduzieren?
Vielen Dank für eure Antworten
izappel
Ich schreibe meine Masterarbeit und bin mir plötzlich nicht mehr sicher, wie ich meine Daten am besten auswerten soll. Das Ziel meiner Analyse ist es, herauszufinden wie viel der Varianz des Zweitwohnungsanteils durch jede einzelne unabhängige Variable erklärt wird. Total habe ich etwa 30 unabhängige Variablen. Alle Variablen sind metrisch. 2 unabhängige Variablen sind dummycodiert. Nun habe ich in einem ersten Schritt mal eine rückwärts Variablenselektion durchgeführt (nach dem AIC-Kriterium). Nach der Durchführung dieser Prozedur habe ich immer noch 23 unabhängige Variablen, was immer noch zu viele sind. Ursprünglich wollte ich dann eine multiple Regressionsanalyse durchführen, nur habe ich bisher nicht herausgefunden, wie man die erklärende Varianz jeder unabhängigen Variable berechnen kann.
Daher die zwei grundlegenden Fragen:
Welches Verfahren empfiehlt sich, damit ich die erklärende Varianz betreffend des Zweitwohnungsanteils jeder einzelnen Variable ermitteln kann (Durchführung einer multiplen Regressionsanalyse ist sicher mal nicht falsch)?
Und muss ich durch eine Hauptkomponentenanalyse oder eine Faktorenanalyse meine Variablen vor der Berechnung der Regression reduzieren?
Vielen Dank für eure Antworten
izappel