Seite 1 von 1

Zentrieren durch Effektkodierung

Verfasst: Fr Jun 12, 2020 9:00 am
von lingev_2020
Hallo zusammen,

beim Rechnen eines Mehrebenenmodells (AV=Reaktionszeit) habe ich zur besseren Interpretation ein paar Variablen durch Effektkodierung zentriert:

Code: Alles auswählen

#Typ (0=Kaufbild, 1=neutrales Bild) und Position (0=links, 1=rechts) zentrieren, durch Effektkodierung 
data$type.e <- -1
data$type.e[data$type==1] <- 1
data$pos.e <- -1
data$pos.e[data$pos==1] <- 1
Beim Geschlecht hänge ich jedoch irgendwie und bin mir nicht sicher, ob das so richtig ist, da das Geschlecht ja drei Ausprägungen hat (wobei fraglich ist, wie repräsentativ diese eine Person bei Anderes ist)

Code: Alles auswählen

#zentrieren duch Effektkodierung Geschlecht (0=Frauen, 1=Männer, 2=Anderes -> nur 1 Person)
data$sex.e <- -1
data$sex.e[data$sex==1] <- 1
Interpretation: Est.= -215 --> Männer (& "Anderes") sind im Schnitt 2*-215ms (oder 3*-215?) langsamer als Frauen

Würde sich in diesem Fall eine Dummy-kodierung vielleicht eher anbieten?

Vielen Dank für die Hilfe und liebe Grüße!

Re: Zentrieren durch Effektkodierung

Verfasst: Mo Jun 15, 2020 8:28 am
von jogo
Hallo lingev,

willkommen im Forum!
Ich wäre skeptisch bei Verfahren, die andere Ergebnisse liefern, wenn man eine nominal skalierte Variable anders kodiert.

Gruß, Jörg