Seite 1 von 1
Items zu einer Skala zusammenfassen
Verfasst: Mi Jun 17, 2020 10:39 pm
von beginner123
Hallo,
ich habe folgendes (Anfänger)Problem: ich habe in meinen Daten die Werte einzelner Items von Skalen. Diese Itemwerte möchte ich zu den Skalen zusammenfassen, damit ich an den Skalen quantitative Methoden anwenden kann. Bisher versucht habe ich es mit [skala <- (cbind( Item1, Item2, Item3)) ] und der Funktion aggregate.
Die mit cbind erstellten Skalen sind ungeeignet zum weiteren Vorgehen und an der Funktion aggregate scheitere ich.
Wie kann ich Itemwerte zu einer Skala zusammenfügen?
LG beginner123
Re: Items zu einer Skala zusammenfassen
Verfasst: Do Jun 18, 2020 6:20 am
von bigben
Hallo,
die Suchfunktion findet zu Summenscore u.a. folgendes:
viewtopic.php?f=7&t=1954&p=9377
viewtopic.php?p=7209#p7209
Hilft das?
LG Bernhard
Re: Items zu einer Skala zusammenfassen
Verfasst: Do Jun 18, 2020 10:24 am
von jogo
Hallo beginner123,
willkommen im Forum!
Kannst Du ins Näheres zu den Daten zeigen?
viewtopic.php?f=20&t=11
Damit kannst Du auch viel besser beschreiben, was Du erreichen möchtest.
Gruß, Jörg
Re: Items zu einer Skala zusammenfassen
Verfasst: Do Jun 18, 2020 4:03 pm
von beginner123
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Dieser Link hat mir weitergeholfen:
viewtopic.php?f=7&t=1954&p=9377
LG
Re: Items zu einer Skala zusammenfassen
Verfasst: Do Jun 18, 2020 4:09 pm
von jogo
Hallo beginner123,
ich habe dort noch eine Code-Variante geschrieben.
Gruß, Jörg
Re: Items zu einer Skala zusammenfassen
Verfasst: Do Jun 18, 2020 6:10 pm
von beginner123
Hallo nochmal,
die Bildung der Summenscores war soweit erfolgreich, jedoch wenn ich eine Korrelationsmatrix erstellen möchte, werden die Korrelationen der einzelnen Items berechnet. Wenn ich nur zwei Skalen korrelieren lasse, erhalte ich jedoch die richtigen Ergebnisse.Bisher bin ich so vorgegangen:
Code: Alles auswählen
kündigungsabsicht <- with(data, d1_turnover+d2_turnover+d3_turnover)
arbeitszufriedenheit <- with(data,d1_j_satisfaction+d2_j_satisfaction+d3_j_satisfaction)
unterstützung_vorgesetzter <- with (data,d1_supervisor_support+d2_supervisor_support+d3_supervisor_support)
cor (data[c(kündigungsabsicht,arbeitszufriedenheit, unterstützung_vorgesetzter)])
Sorry für diese Anfängerfragen :/
LG
Re: Items zu einer Skala zusammenfassen
Verfasst: Do Jun 18, 2020 6:35 pm
von bigben
Ich vermute, die Antwort könnte
Code: Alles auswählen
cor(data.frame(kündigungsabsicht,arbeitszufriedenheit, unterstützung_vorgesetzter))
lauten aber erstens würde ich auf Umlaute in Variablennamen verzichten und zweitens darfst Du mit guten Antworten zu Fragen dieser Art nur noch rechnen, wenn Du Jörgs Ratschlag von oben folgst und ein lauffähiges Minimalbeispiel mit entsprechenden Daten dazu postest. Gerne nochmal der Link:
viewtopic.php?f=20&t=11
LG,
Bernhard
Re: Items zu einer Skala zusammenfassen
Verfasst: Fr Jun 19, 2020 8:13 am
von bigben
Ein Ding wäre da noch, auf das jogo hingewiesen hat:
Verschiedene Vektoren, die die gleichen Beobachtungseinheiten (hier: Menschen) beschreiben, sollten in einem Dataframe zusammengefasst werden. Das hilft, Fehler zu vermeiden, wenn man beispielsweise später fehlende Einträge löscht oder ähnliches. In diesem Sinne empfehlen Jörg und ich, dass man nicht wie oben schreibt
Code: Alles auswählen
arbeitszufriedenheit <- with(data,d1_j_satisfaction+d2_j_satisfaction+d3_j_satisfaction)
sondern den so errechneten Vektor gleich wieder dem Dataframe hinzufügt, beispielsweise als
Code: Alles auswählen
data$arbeitszufriedenheit <- with(data,d1_j_satisfaction+d2_j_satisfaction+d3_j_satisfaction)
In diesem Fall kann man dann natürlich auch für Korrelationsmatrix eine leicht veränderte Syntax nehmen, weil die Daten dann ja aus dem Dataframe data herausgelesen werden müssen.
LG,
Bernhard