Verschiedenes
Verfasst: Do Dez 01, 2016 9:32 am
Hallo zusammen,
zur Zeit mache ich meine ersten Erfahrungen mit R und ich habe gleich die ersten Fragen.
Vorab zur Info: Meine Daten wurden bei Mitarbeitern aus dem Bereich F&E (38%), Marketing (33%) und Vertrieb (28%) erhoben.
1. Ersetzen "NA" mit "0" bei Frage nach Berufserfahrung
Hat jemande eine Idee was an dem Code nicht stimmt bzw. was ich vergessen habe? Leider wird in der Tabelle NA nicht durch O ersetzt.
2. Fehlende Werte mit Mittelwert ersetzen
Gerne würde ich fehlene Werte durch den Mittelwert der Spalte ersetzen. Es sollen aber nicht alle Zeilen der Spalte mit einbezogen werden, sondern
- falls es ein Teilnehmer aus F&E war (AA02=1) dann soll der Mittelwert von allen F&E Mitarbeitern aus der Spalte,
- falls es ein Teilnehmer aus Marketing war (AA02=2) dann soll der Mittelwert von allen Marketing Mitarbeitern aus der Spalte,
- falls es ein Teilnehmer aus Vertrieb war (AA02=3) dann soll der Mittelwert von allen Vertrieb Mitarbeitern aus der Spalte
verwendet werden.
Mein bisheriger Code für die Mittelwertersetzung sieht folgendermaßen aus:
Wie ergänze ich den Code am besten damit er meinen Wünschen entspricht?
3. Suche Anzahl/Prozent der Teilnehmer, die bereits im F&E und Marketing bzw. F&E und Vertrieb bzw. Merketing und Vertrieb... Berufserfahrung haben.
Den Code für Erfahrung in F&E und Marketing stelle ich mir so ähnlich vor:
Aber auch hier habe ich wohl einen Denkfehler?
4. Manipulation Check
Für den Manipulation Check möchte ich 2 Gruppen bilden, damit ich eine ANOVA rechnen kann.
Gruppe 1: IV01_01=1 und AA15_01=1 sowie IV01_01=2 und AA15_01=2,
Gruppe 2: IV01_01=2 und AA15_01=1 sowie IV01_01=1 und AA15_01=2
Wie geht das? Kann mir hier jemand helfen?
5. Das Konstrukt "Funktionale Zusammenarbeit F&E-Marketing" wurde von Mitarbeitern aus F&E (Variable: ZU01) und Marketing (Variable: ZU03) bewertet (nicht von Mitarbeitern aus Vertrieb!). Wie gehe ich mit diesem Konstrukt um? Soll ich einfach eine Variable Funktionale Zusammenarbeit F&E-Marketing=~ ZU01 + ZU03 definieren und damit die Faktorenanalyse / deskriptive Statistik rechnen? Oder geht dies nicht, da ich hier weniger Teilnehmer (nur F&E, Marketing) als bei den anderen Variablen?
Über Eure Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Bine
zur Zeit mache ich meine ersten Erfahrungen mit R und ich habe gleich die ersten Fragen.
Vorab zur Info: Meine Daten wurden bei Mitarbeitern aus dem Bereich F&E (38%), Marketing (33%) und Vertrieb (28%) erhoben.
1. Ersetzen "NA" mit "0" bei Frage nach Berufserfahrung
Code: Alles auswählen
levels(data$AA08_01)[levels(data$AA08_01)=="NA"] <- "0" # zwei Teilnehmer gaben bei F&E nichts anstatt 0 an
2. Fehlende Werte mit Mittelwert ersetzen
Gerne würde ich fehlene Werte durch den Mittelwert der Spalte ersetzen. Es sollen aber nicht alle Zeilen der Spalte mit einbezogen werden, sondern
- falls es ein Teilnehmer aus F&E war (AA02=1) dann soll der Mittelwert von allen F&E Mitarbeitern aus der Spalte,
- falls es ein Teilnehmer aus Marketing war (AA02=2) dann soll der Mittelwert von allen Marketing Mitarbeitern aus der Spalte,
- falls es ein Teilnehmer aus Vertrieb war (AA02=3) dann soll der Mittelwert von allen Vertrieb Mitarbeitern aus der Spalte
verwendet werden.
Mein bisheriger Code für die Mittelwertersetzung sieht folgendermaßen aus:
Code: Alles auswählen
for (i in 1:100) {
data[,i] <- replace(data[,i],is.na(data[,i]),mean(data[,i],na.rm=TRUE))
}
3. Suche Anzahl/Prozent der Teilnehmer, die bereits im F&E und Marketing bzw. F&E und Vertrieb bzw. Merketing und Vertrieb... Berufserfahrung haben.
Den Code für Erfahrung in F&E und Marketing stelle ich mir so ähnlich vor:
Code: Alles auswählen
Percentage.F.4 <- data$AA08_01>0 + data$AA08_02>0
round(table(Percentage.F.4)/sum(table(Percentage.F.4)),2)*100
4. Manipulation Check
Für den Manipulation Check möchte ich 2 Gruppen bilden, damit ich eine ANOVA rechnen kann.
Gruppe 1: IV01_01=1 und AA15_01=1 sowie IV01_01=2 und AA15_01=2,
Gruppe 2: IV01_01=2 und AA15_01=1 sowie IV01_01=1 und AA15_01=2
Wie geht das? Kann mir hier jemand helfen?
5. Das Konstrukt "Funktionale Zusammenarbeit F&E-Marketing" wurde von Mitarbeitern aus F&E (Variable: ZU01) und Marketing (Variable: ZU03) bewertet (nicht von Mitarbeitern aus Vertrieb!). Wie gehe ich mit diesem Konstrukt um? Soll ich einfach eine Variable Funktionale Zusammenarbeit F&E-Marketing=~ ZU01 + ZU03 definieren und damit die Faktorenanalyse / deskriptive Statistik rechnen? Oder geht dies nicht, da ich hier weniger Teilnehmer (nur F&E, Marketing) als bei den anderen Variablen?
Über Eure Rückmeldung freue ich mich.
Viele Grüße
Bine